0-9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
A
Abel, Hans Karl (1876-1951)Wiege dich hin, Nachbarin ...
Adler, Friedrich (1857-1938)Auf Rügen Stilles Glück
Adler, Kurd (1892-1916)Das neue Leben Die Dichter Sommergang Verheißung
Ady, Endre (1877-1919)Im Herbst Wehklagen unterm Lebensbaum
Aesop (etwa 6. Jhdt. v. Chr.)Ohne den Tod, wie entflöhe man dir, o Leben? ...
Albrecht, Engelbert (1836-1898)Hört ihr’s nicht ...
Allmers, Hermann (1821-1902)Feldeinsamkeit Strandlust
Altenberg, Peter (1859-1919)Und endlich stirbt die Sehnsucht doch
Amme, Achim (geb. 1949)Irre im Park
Angelus Silesius (1624-1677)Die Ros’ ist ohn warum ... Zufall und Wesen
Anzengruber, Ludwig (1839-1881)Volksweise
Arndt, Ernst Moritz (1769-1860)Abendlied
Arnim, Achim von (1771-1831)Der Welt Herr Mir ist zu licht zum Schlafen ... Mit jedem Druck der Feder ...
Aschmann, Lena (geb. 1978)Wettervorhersage
Asenijeff, Elsa (1867-1941)Große Allmacht über totem Land
Asynk, Adam (1838-1897)O, würd ich jünger sein!
Aue, Hartmann von (1165-ca.1210)Manger grüezet mich alsô ... Sich rüemet manger waz er dur die Minne taete ...
Avenarius, Ferdinand (1856-1923)Mondaufgang Vom Kirschbaum B ↑↑
Babits, Mihály (1883-1941)Grabvers
Badura, Malte Yamato (geb. 1982)Das Erwachen des Igels
Bäumer, Ludwig (1888-1928)Den Gefallenen der Aktion Im Varieté
Bagdahn, Marita (geb. 1957)www.tod-dot.com
Bahrs, Timo (geb. 1992)November Traumfabrik
Bai Juyi (Pe-lo-thien) (772-846)Ruhe
Baierl, Sabrina (geb. 1991)Das Wasserschaf
Ball, Hugo (1886-1927)Seepferdchen und Flugfische Totenklage
Balmont, Konstantin Dmitrijewitsch (1867-1942)Ohne Lächeln, ohne Worte
Baracz, Stanislaw (1864-1936)Regenwetter
Barsch, Paul (1860-1931)Mittag
Bartels, Adolf (1862-1945)Abendstimmung Blütenwind Dämmerung
Barth, Richard (geb. 1954)Abfallpoesie literarisches Unternehmen
Baudelaire, Charles (1821-1867)Der Tod der Liebenden
Bauer, Michael (geb. 1985)Wasser
Bauer, Veronika (geb. 1978)Frühlingsgedicht Gras im Abendwind Muttertag
Bauernfeld, Eduard von (1802-1890)Im warmen Frühling Rückblick Volkswehr
Baum, Peter (1869-1916)Ich wandere Morgen Morgentraum
Baumann, Benjamin (geb. 1985)Man stelle sich vor ...
Beck, Davina (geb. 1996)Der Regen
Becker, Nikolaus (1809-1845)Das Geheimnis der Stunde
Beer-Hofmann, Richard (1866-1945)Schlaflied für Mirjam
Behm, Freda (unbek.)Erwartung
Bek, Gyda (geb. 1952)Bootsfahrt
Benzmann, Hans (1869-1926)Ich sah dich wandeln Stille Fahrt Unterm dunkelgrünen Dache einer Eiche ...
Berg, Anemone von (geb. 1968)Beim Wasserarzt Der Denker Glück Satt! Schnee war angesagt Vertreibung aus dem Paradies Zeit
Bergmeister, Annemarie (geb. 1953)Aus der Kurstadt-Chronik
Berlin, Dago (geb. 1946)Blume und Falter
Bern, Maximilian (1849-1923)Dein Begräbnis In memoriam
Bernemann, Dirk (geb. 1975)Vater, Sohn und Löwe
Besser, Emil (1863-?)Januar
Bessmertny, Alexander (1888-1943)Unfall
Bethge, Hans (1876-1946)Die lyrischen Dichter Seligkeit
Betz, Martine (geb. 1997)Wenn er im Nacken sitzt, dann ist auf einmal alles anders...
Beuchert, Helena (geb. 1950)Abendglühn
Bewer, Max (1861-1929)Komm doch wieder
Beyer, Gesche Mirjam (geb. 1990)Hyänen gesichtet Nach Schachmatt
Beylich, Eva (geb. 1957)Eispapierberg
Bierbaum, Otto Julius (1865-1910)? Abendlied Alter Glückszettel Am Abend Er merkt etwas Fahl zieht der Strom in letzter Abendhelle ... Im Blätterfallen Müde Osterpredigt in Reimen
Binding, Rudolf Georg (1867-1938)Gleichung
Blass, Ernst (1890-1939)An Gladys Dezembermarsch
Blecher, Verena (geb. 1958)fassadenkletterer
Blei, Franz (1871-1942)Trüber Abend
Blepp, Helmut (geb. 1959)Elementar Kleines Reich
Blietz, Guido (geb. 1969)Mond
Blüthgen, Victor (1844-1920)Die fünf Hühnerchen Schlechtes Wetter Strampelchen
Blumauer, Alois (1755-1798)Die Verwandlung Ode auf das Schwein
Blume, Anja (geb. 1977)Ein lichtloser Tag ... Nur dich
Blumenthal, Oscar (1852-1917)Zur Physiognomik Zwei Augen
Bodenstedt, Friedrich von (1819-1892)Freundschaft Nehmt hin mit Weinen oder Lachen ...
Bodman, Emanuel von (1874-1946)Der Garten
Böhm, Hans (1876-1946)Arm Auf jedem Bild Der Witwer Juli Liebster, heut bin ich den langen, langen Weg ... Litanei Nachtstück
Boiardo, Mateo Maria (1434-1494)Wie fährt das Ungewitter mir entgegen ...
Boldt, Paul (1885-1921)Auf der Terrasse des Café Josty
Borchert, Wolfgang (1921-1947)Abschied Abschied Weg
Bormann, Edwin (1851-1912)Kinderszene
Bornhöft, Peter (geb. 1936)Lebenslang
Bourdillon, Francis William (1852-1921)Licht
Bourgois, Jean de (---)Icke
Boxberger, Julius (geb. 1996)Nachwuchs
Boysen, Dennis (geb. 1990)Wer sich will erdreisten ...
Bradstreet, Anne (1612-1672)An meinen lieben und liebenden Ehemann
Bramfeld, Svenja (geb. 1995)Was sollen denn die Leute denken?
Brand, Karl (1895-1917)Dein Herz steht grell auf meinen Schläfen ... Kerker Seit ich um deine Leiden weiß ... Sterben Zwischen deinen schmalen Rippen ...
Brandt, Timo (geb. 1992)Abseitsgedicht
Brauer, Helene (1889-1925)Sieh, das erträume ich ...
Brentano, Clemens (1778-1842)25. August 1817 (Einsam will ich untergehn ...) Der Spinnerin Nachtlied Die Klage, sie wecket ... Einen kenne ich ... Geheime Liebe Schwanenlied Sprich aus der Ferne ... Wenn die Sonne weggegangen ... Wiegenlied
Brinkmann, Karl Gustav von (1764-1847)Grabschrift
Brjussow, Valeri (1873-1924)Episode Verachtung
Broch, Hermann (1886-1951)Das Nimmergewesene Später Herbst
Brockes, Barthold Heinrich (1680-1747)Die Frau Kirschblüte bei der Nacht
Bröger, Karl (1886-1944)Feierliche Nacht Wunsch in die Zukunft (Meinen Söhnen)
Brückner, Heiner (geb. 1949)Spinnen Zum 70. Geburtstag
Brüggeboes, Henrike (geb. 1998)Unmöglich
Brun, Friederike (1765-1835)Ich denke dein
Bürger, Gottfried August (1747-1794)An die Menschengesichter Der empfindsame Ehemann Mittel gegen den Hochmut der Großen Was frag ich wohl ohn’ Unterlass ...
Bulcke, Carl (1895-1936)Das zertretene Herz
Buonder, Bora (geb. 1963)Schon wieder Sonne
Burg, Anna (1875-1950)Das Steinbild Gebundenheit
Burns, Robert (1759-1796)Das Lied von der roten, roten Rose
Burt, Eva (geb. 1986)Mission HAUSTIER
Busch, Wilhelm (1832-1908)Also lautet ein Beschluss ... Auch er Befriedigt Das alte Jahr gar schnell entwich ... Der Einsame Der Stern Der Traum Die erste alte Tante sprach ... Die Liebe war nicht geringe ... Die Tante winkt, die Tante lacht ... Eh’ man auf diese Welt gekommen ... Es ist halt schön ... Fink und Frosch Gestört Ich wusste, sie ist in der Küchen ... Karneval Mein Lebenslauf Niemals Nun, da die Frühlingsblumen wieder blühen ... O du, die mir die Liebste war ... O wie lieblich, o wie schicklich ... Querkopf Scheint dir auch mal das Leben rau ... Schreckhaft Selbstgefällig Sie hat nichts und du desgleichen ... Strebsam Und hier besiegeln diese zwei ... Vertraut Vielleicht Wirklich, er war unentbehrlich ... Zu Neujahr Zum Geburtstag im Juni
Busse, Carl (1872-1918)Zukunft
Butt, Wolfgang (geb. 1937)der teich fällt trocken ...
Butter, Rüdiger (geb. 1963)Spätsommer Telegrafie C ↑↑
Cahenzli, Gesine (geb. 1966)du
Calé, Walter (1881-1904)Abendstunde Das Glück ist dieses ... Die Nacht winkt vor dem Fenster ... Die Stunde, da ich dich zuerst ersah ... Es rinnen rote Quellen So schrittest du vorüber diese Nacht ... Und weißt du, Liebster ... Verzagend hast du mir die Hand geführt Wirf ab, wirf ab die schlimmen Tage ...
Campert, Jan (1902-1943)Verlaine stirbt
Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von (1654-1699)Zufriedenheit im niedrigen Stande
Chamisso, Adelbert von (1781-1838)Der Invalid im Irrenhaus Frisch gesungen Kann nicht reden ... Lebewohl Seit ich ihn gesehen ... Wandle auf Rosen, und vergiss mein nicht
Christen, Ada (1839-1901)Christbaum Im Walde Letzter Versuch Maryna Nach dem Regen Nichts mehr
Claar, Emil (1842-1930)Ich schreite heim
Claudius, Matthias (1740-1815) Abendlied (Interpretation) An – als ihm die – starb (Interpretation) An den Geburtstag eines alten Mannes An den Tod An des Königs Geburtstag, den 28. Januar 1812 An eine Quelle An Frau Rebekka An Frau Rebekkas Geburtstag Anselmuccio Christiane Der Esel Der Mann im Lehnstuhl Der Mensch Der Tod Der Tod und das Mädchen Die Liebe Die Mutter bei der Wiege Die Sternseherin Lise Ein Lied hinterm Ofen zu singen Kriegslied Nach der Krankheit 1777
Collem, Abraham van (1858-1933)Dies wird das Ende sein ...
Cornelius, Peter (1824-1874)Trauer Vöglein fliegt dem Nestchen zu ... Wirst Du im vollsten Segen
Cosmann, Xenia D. (geb. 1946)Mittwoch mit Liebeskummer
Costaire, Didi (geb. 1963)Aufpasser Der Fußballclub Dover aus Kent ... Der Sepp aus dem Münchener Norden ... Der September Wasserwerk
Crane, Stephen (1871-1900)Ein Mann sagte zum Universum ... Einmal kam ein Mann ... Ich ging durch die Wüste ... Ich sah einen Mann den Horizont verfolgen ... In der Wüste ... Siehe, das Grab eines bösen Mannes ...
Cros, Charles (1842-1888)Der Bückling
Cvetkovic, Samson (geb. 1985)Monstershow D ↑↑
Dach, Simon (1605-1659)Annchen von Tharau Brauttanz Lied der Freundschaft Willst du dein Herz mir schenken ...
Däubler, Theodor (1876-1934)Wird nie ein Stern die Steingestalten stören? ...
Dagovych , Tetyana (geb. 1980)Im Zoo
Dahn, Felix (1834-1912)Der deutsche Flüchtling Der Tod
Daumer, Georg Friedrich (1800-1875)Nicht mehr zu dir zu gehen ...
Dauthendey, Max (1867-1918)Die Amseln haben Sonne getrunken ... Die Uhr zeigt heute keine Zeit Einst kniete ein Mensch vor dir nieder ... Erster Mai ... Erster November Ist’s noch Frühling vor der Tür? Komm heim November Oktober Sehnsucht gab mir ihr weites Kleid Unsere Augen so leer ... Unsere Toten Weihnachten Wie Tote liegen aufgebahrt im Tag die Tage Wir gehen am Meer im tiefen Sand
David, Jakob Julius (1859-1906)Erster Schulgang Roman
Dehmel, Paula (1862-1918)Geht leise Osterlied
Dehmel, Richard (1863-1920)Blick ins Licht Klarer Tag Lebe wohl Letzte Bitte Lied an meinen Sohn Manche Nacht Sommerabend Verewigung Verklärung Wiegenlied für meinen Jungen
Denk, Gary (geb. 1997)Sie wissen ja.
Der Kanzler (13. Jhdt.)Fuchs und Rabe
Der von Kürenberg (12. Jhdt.)Ich stuont mir nehtens spâte ... Ich zôch mir einen valken ...
Dickinson, Emily (1830-1886)„Hoffnung“ ist das Ding mit Federn ... Das Herz wünscht Freude ... Das Rotkehlchen ist’s ... Der Gang aus einer bekannten Welt ... Die Morgen sind sanfter als zuvor ... Ein kleines bisschen Wahn im Frühling ... Herz! Vergessen wir ihn ... Ich beraubte den Wald ... Ich höre nie das Wort „Entkommen“ ... In nie gesehenen Ländern Niemand kennt diese kleine Rose ... So unmerklich wie Kummer ... Träume sind die feinen Gaben ... Unsere Leben sind schweizerisch ... Wenn jemals der Deckel von meinem Kopf sich hebt ... Wie glücklich ist der kleine Stein ... Wilde Nächte ... Wird es wirklich einen „Morgen“ geben ... Zwischen meinem Land ...
Diesener, Helene (1852-?)Die trippelnden Füße
Dietrich, Herta (geb. 1966)Dein Tod Draußen Einschlag Rabenschatten Tanz Zerbrechlich
Dingelstedt, Franz von (1814-1891)So oft ich dieses Gässlein gehe ... Überall und nirgends (Keine Romanze) Wir saßen im Wagen ...
Ditzen, Rudolf (1893-1947)Letzte Stufe
Dix, Anna (1874-1947)Glück
Dobson, Henry Austin (1840-1924)Ruhm und Freundschaft
Döltz, Emma (1866-1950)Hoffnung
Döring, Johann von (1741-1818)Frau Duns und der Arzt Wahrheit
Dörmann, Felix (1870-1928)Julinacht Liebesschauer Menschenleben Obwohl ich jung Rhythmen Schneeflocke Toni
Doesburg, Theo van (1883-1931)Der Verbrecher Krieg
Donne, John (1573-1631)Tagesanbruch
Droop, Fritz (1875-1938)Die Industriestadt
Droste-Hülshoff, Annette von (1797-1848)Am Turme An meine Mutter Der Knabe im Moor Im Grase
Dryden, John (1631-1700)Glücklich der Mensch ... E ↑↑
Ebel, Eduard (1839-1905)Weihnachtsgruß (Leise rieselt der Schnee ...)
Ebner-Eschenbach, Marie (1830-1916)Ein kleines Lied Einen Menschen wissen ... Grenzen der Liebe Im Kreise
Eckstein, Ernst (1845-1900)Das Märchen vom Glück
Ehrenbaum-Degele, Hans (1889-1915)Das Abendlied versummte leis ... Du bist mein Lied ... Eins ans andere schwach und morsch gelehnt ... Morgensonne kauert auf der Schwelle ... Schwermütig kam die Nacht ... Seit mich deine Arme auserkoren ... Von des Daseins körperlicher Schwere ...
Ehrenreich, Monika (geb. 1983)Zeiträder
Ehrenstein, Albert (1886-1950)Emigrantenlied Taedium Vitae
Ehrlich, Elena (geb. 1969)Stets ist das mit dem Wetter so
Eichendorff, Joseph von (1788-1857)Abend Abschied Bist du manchmal auch verstimmt ... Das zerbrochene Ringlein Der Abend Der Bürgermeister Der Einsiedler Der Morgen Die Nachtblume Familienähnlichkeit Frühlingsfahrt (Die zwei Gesellen) (Interpretation) Frühlingsnacht Glück Im Walde In der Nacht Mir träumt’, ich ruhte wieder ... Mondnacht (Interpretation) Morgengebet Reiselied Sehnsucht (Interpretation) Spruch Toast Trauriger Frühling Waldgespräch Wandernder Dichter Wechsel Weihnachten (Interpretation) Winter Wünschelrute (Interpretation)
Eist, Dietmar von (etwa 1115-1171)Es stuont ein frouwe alleine ... Slâfst du, friedel ziere ...
Elend, Rob (geb. 1978)Morgengrauen
Emerson, Ralph Waldo (1803-1882)Das Lied der Erde
Endrikat, Fred (1890-1942)Bauernweisheit Brief aus der Sommerfrische Der Philosoph ohne Regenschirm Die Wühlmaus Ehe-pigramm Eheharmonie Ein Stückchen Sonntag Einem Freund ins Stammbuch Ferienbilanz Früher Frühling Lied vom alten Ofen Meinem Jungen zum ersten Geburtstag Morgenandacht Sommerfrische Wochenbrevier
Engel, Jasmin (geb. 1982)Schlaftrunken
Erbentraut, Luise Sophie (geb. 1991)Liebe 4.0D
Ernst, Otto (1862-1926)Waldidyll
Ernst, Paul (1866-1933)Auf dem Hof Die beiden alten Leute sind allein ... Du betrügst dein Leben mit Hoffen ... Winter ...
Esch, Daniela (geb. 1981)nachts am strand
Eschenbach, Wolfram von (1170-1220)Der helden minne ir klage ... Sîne klâwen ...
Eser, Birte (geb. 2000)Klempner aus Leidenschaft
Eulenberg, Herbert (1876-1949)Das leere Haus Dem Andenken eines gefallenen Tondichters Der Triumph des Lebens
Evers, Franz (1871-1947)Ein Frühlingsgebet Ein heller Teich mit dem Himmel drin ... F ↑↑
Falke, Gustav (1853-1916)An den Mai Auf Flügeln Das Mohnfeld Dass der Tod uns heiter finde Der erste Schnee Die Sorglichen Fritz Stavenhagen zum Gedächtnis Musik Nach Jahren Pfingstlied Schweigen September
Faß, Julia (geb. 1998)Familie Mitten überwinden
Fauth, Gertrud (1886-1932)Segel
Feldschmid, Konrad (geb. 1987)Unwiderruflich
Fickus, Hajo (geb. 1955)vorschulerziehung
Fillinger, Thomas (geb. 1968)Vogel
Finckelthaus, Gottfried (1614-1648)Der Frauen bin ich lieb ...
Fine, Howard (geb. 1956)Wer nur ...
Fink, Wolfgang (geb. 1959)pas de douze
Finkenstein, Kurt (1893-1944)Nie aber ...
Fischer, Johann Georg (1816-1897)Abend Ans Ziel Um die dritte Stunde
Flaischlen, Cäsar (1864-1920)Ein Sonntag Einem Kinde Februar Februarschnee ... Graue Tage Hab Sonne im Herzen ... Sonnenkraft Was müde macht
Flau, Wilfried (geb. 1948)Mein Date
Fleming, Paul (1609-1640)An sich Auf den Tod eines Kindes Aus dem Italienischen
Floor, Heide (geb. 1943)Netzgeflüster
Förder, Kim (geb. 1963)Frohlockender Suizid im vergangenen Jetzt
Förster, Bernhard (unbek.)Weihnacht
Förster, Karl August (1784-1841)Erinnerung und Hoffnung
Fontane, Theodor (1819-1898)Aber es bleibt auf dem alten Fleck An Lischen Ausgang Der Gast Dreihundertmal Es kann die Ehre dieser Welt ... Es kribbelt und wibbelt weiter Frühling Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland John Maynard Lass ab von diesem Zweifeln ... Mittag Tröste dich, die Stunden eilen ... Überlass es der Zeit Und wieder hier draußen ein neues Jahr ... Würd’ es mir fehlen, würd’ ich’s vermissen? Zerstoben sind die Wolkenmassen ... Zum 24. Dezember
Forbes-Mosse, Irene (1864-1946)In der Nacht lieg ich still, starr’ immer ins Licht
Forrer, Clara (1868-1950)Tiefer will sich neigen ... Um Mitternacht
Fox, Georg (geb. 1949)Osterluft
Francke-Roesing, Charlotte (1863-1942)Nun trieb unser Baum ein Zweiglein
Frandesa, Ben (geb. 1984)Radtour mit Imbiss
Frank, Peter (geb. 1959)open air
Franken, Stefan (geb. 1968)Fischer Fritz Stiesel Zwiebel
Frankl, Ludwig August (1810-1894)Asyl
Frapan-Akunian, Ilse (1849-1908)An meine Mutter
Freese, Katja A. (geb. 1973)Bist in meinen Gedanken ... Der Regen trifft die Esche ... Haie und Kolibris Schwarz/weiß Verlustporträt
Frei, Frederike (geb. 1945)Abend, teuer Um die Ecke ...
Frei, Rainer (geb. 1961)kurze mitteilung
Freiligrath, Ferdinand (1810-1876)O lieb’, solang du lieben kannst!
Friesen, Julia (geb. 1985)Hotel Bizzare
Fritsch, Peter-Michael (geb. 1950)Der Landwirt – ein Krimi in 10 Schafen
Füssel, Dietmar (geb. 1958)Erinnerung Frühling
Fugger, Martin (geb. 1970)Karriere
Fulda, Ludwig (1862-1939)Allein Der Reim ... W-Klage – Ein Sprachscherz auf tiefernster Grundlage
Furch, Hannelore (geb. 1946)Tödliches Fernweh G ↑↑
Garo, Azan (geb. 1988)TIER SEIN
Gaudy, Franz Freiherr von (1800-1840)Führ’ uns nicht in Versuchung
Gaukelwort (geb. 1968)Maus und vorbei
Gawalewicz, Marjan (1852-1918)Ein Lied
Gebhardt, Sabine (geb. 1957)Huracán
Geibel, Emanuel (1815-1884)Das sterbende Kind Der Mai ist gekommen ... Der Maulwurf hört in seinem Loch ... Freiheit ist wie ein starker Wein ... Für Musik Herbstgefühl Hoffnung Ich sah den Wald sich färben Im April Liebe, die von Herzen liebt ... Mein Herz ist wie die dunkle Nacht ... Mittagszauber O sieh mich nicht so lächelnd an Süß ist’s ... Wolle keiner mich fragen
Geiger, Albert (1866-1915)Lied der Knospen Parkszene
Geißler, Heinz-Peter (geb. 1962)der winter ist vergangen ...
Gelder, Waltraud (geb. 1966)Massenisoliert (U-Phobia 2)
Gellert, Christian Fürchtegott (1715-1769)Abendlied Das Land der Hinkenden
Gellinger, Petra (1960-2016)Frühlingsduft Mein Traum Trau mich nicht
Génestet, P. A. de (1829-1861)Liebe
Gerhardt, Paul (1607-1676)Nun ruhen alle Wälder
Gerok, Karl (1815-1890)Herbstgefühl
Giesenberg, Frank (geb. 1964)Corona-Vision Short message(s)
Gilbert, William Schwenck (1836-1911)An den irdischen Globus
Gilm, Hermann von (1812-1864)Die Nacht
Glaßbrenner, Adolf (1810-1876)An den Mond Das Märchen vom Reichtum und der Not Die Liebe is en Feuerzeug ... Mangelhafte Schöpfung Zwei Wünsche
Glaßer, Marianne (geb. 1968)Ankunft
Glatz, Thomas (geb. 1970)Oberostendorf
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719-1803)Asmus an Rebekka Die Schule Liebe und Freundschaft
Gliers, Der von (etwa 13. Jhdt.)Könnt ich die ganze Welt besiegen ...
Goch, Pia (1960-2016)Einladung zur Hochzeit Gesundheit!
Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von (1748-1828)Als der erste Schnee fiel Hier ruht mein selig Eheweib ...
Göhler, Theresa (geb. 1996)Unerwartete Begegnung
Goering, Reinhard (1887-1936)Dich zu suchen ... Nacht Wie in sanftem Kahn ... Wir gleichen solchen, die auf hohem Meer ...
Goes, Gertrud (1878-1915)Im März Sommerabendwind Stimmen des Meeres Traumgesindel
Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)Alles in der Welt ... An Luna Beherzigung Das Schlimmste, was uns widerfährt ... Das Sonett Dem Fürsten Hardenberg Dem Geburtstag der Großherzogin Louise Dem Geburtstag des Erzherzogs Carl Friedrich Der Zauberlehrling Die Frösche Epiphaniasfest Erinnerung Erlkönig Freudvoll ... Glückliche Fahrt Liebe Mutter ... Liebe, menschlich zu beglücken ... Mailied Meine Wahl Nähe des Geliebten Natur und Kunst, sie scheinen sich zu fliehen ... Schon verloschen sind die Stunden ... Vom Eise befreit ... Wandrers Nachtlied Wandrers Nachtlied Willkommen und Abschied (Interpretation)
Goethem, J. Philip van (1885-1913)Meine Hände liegen
Gohlisch, Hans G. (geb. 1949)Haargenau hals über kopf
Goldschlag, George A. (1896-1934)Hamburg
Goldschmidt, Kurt Walter (1877-1942)Mauern
Goll, Ernst (1887-1912)Weihnacht Zur silbernen Hochzeitsfeier
Goll, Yvan (1891-1950)Die Einsamen Frühling Frühling Tolstois Abschied
Gommen-Hingst, Dorothée (geb. 1975)Aktiver Tod
Gräber, Joachim (geb. 1943)Karussell
Grafe, Felix (1888-1942)Wenn die große Trösterin Nacht
Grasberger, Hans (1836-1898)Gewitterregen
Greene, Robert (1560-1592)Totenbettklage
Greflinger, Georg (1620-1677)Ehestand der Freude
Greif, Martin (1839-1911)Frühlingsankunft Novemberstimmung Pfingstfeier Vor der Ernte
Greiner, Leo (1876-1928)Der Wald Im Traumhaus
Grillparzer, Franz (1791-1872)Das eben ist der Liebe Zaubermacht ... Dezemberlied Jubelfeier Monde und Jahre vergehen ... Poesie der Arbeit Werde, was du noch nicht bist ... Zur Feier der Silbernen Hochzeit Zur goldenen Hochzeit
Grob, Johann (1643-1697)Geringheit des armen Adels
Grosse, Julius (1828-1902)Ein treues Herz
Großmann, Claus-Detlef (geb. 1962)Aufforderung
Groth, Klaus (1819-1899)Heimweh
Grube, Susanne (geb. 1966)Alles, was ich nicht bin
Gruber, Sonja (geb. 1985)Erwachen Nachtsegeln
Grün, Anastasius (1806-1876)Die Zeit Im Winter Zwei Heimgekehrte
Grünewald, Alfred (1884-1942)Am Morgen Vom Alten, der ins Gestern ging
Grüttner-Wilke, Alexandra (geb. 1983)E-Mail
Gryphius, Andreas (1616-1664)Abend Betrachtung der Zeit Die Hölle Es ist alles eitel (Interpretation) Grabschrifft Marianæ Gryphiæ seines Brudern Pauli Töchterlein Menschliches Elende (Interpretation) Tränen des Vaterlandes, Anno 1636 Über die Geburt Jesu
Gschnitzer, Maja (geb. 1996)Blaulicht Das Wir Die Pumpe
Güll, Friedrich Wilhelm (1812-1879)Meine Mutter
Gümpel, Pauline (geb. 1997)Alltag
Günderrode, Karoline von (1780-1806)Die eine Klage Einstens lebt ich süßes Leben ... Liebe
Günther, Johann Christian (1695-1723)Als er Phillis einen Ring mit einem Totenkopf überreichte Die verworfene Liebe Lob des Winters
Gumppenberg, Hanns von (1866-1928)Ballade Liebesjubel Taschenspieleraugen H ↑↑
Haberkern, Hedwig (1837-1902)Schneeflöckchen, Weißröckchen
Hadwiger, Victor (1878-1911)An stillen Nachmittagen
Haendler, Otto (1851-1929)Trost für Bubenmütter
Hafis (1320-1389)O wär' ich ein See ... So lange wir im Licht sind ...
Hagedorn, Friedrich von (1708-1754)Der erste Mai Der Kuckuck und die Lerche
Hagen, Zoe (geb. 1994)Ich bin nicht verrückt ...
Hagenau, Reinmar von (um 1200)Ich weiß den Weg nun längst gar wohl ... Ich wirbe umb allez ...
Hagn, Antje (geb. 1974)Für immer
Hajek, Werner (geb. 1950)Nachts
Haker, Thomas (geb. 1970)An den Samstagen
Haller, Lilli (1874-1935)An die Nacht Dein Name Der Frühling vor Gericht Dir – Meiner Schwester Vorbei
Halm, Friedrich (1806-1871)Bitte an die Geliebte Liebe hört auf keine Lehre ... Mein Herz, ich will dich fragen ... Müdigkeit
Hanisch, Nicole (geb. 1990)Schnelle Liebe
Haringer, Jakob (1898-1948)Bitte Das Glück Des Sommers erstes, welkes Blatt Die Ahnung Einsame Stadt Einst im Frühling Erkenntnis Ewiges Arkadien Herbst Im Frühling Land der Zauberei Mutter Portrait Sehnsucht Sehnsucht Tot Tränen im Wein Undine Verbittert Volkslied Weißt du’s?
Hart, Heinrich (1855-1906)Abgrund des Ichs
Hartl, Henrietta (geb. 1960)Fangen
Hartleben, Otto Erich (1864-1905)Die jubelnd nie den überschäumten Becher ... Gesang des Lebens
Hartmann, Moritz (1821-1872)Seit sie gestorben
Haselbauer, Lisa (geb. 1991)Hochseeliebe
Haug, Johann Christoph Friedrich (1761-1829)Optischer Betrug
Hausen, Friedrich von (ca. 1150-1190)Wâfenâ, wie hat mich Minne gelâzen ...
Haushofer, Albrecht (1903-1945)An der Schwelle Die Mücke Rattenzug
Haushofer, Max (1840-1907)Die Großstadt bei Nacht
Havemann, Julius (1866-1932)In der Nacht
Hebbel, Friedrich (1813-1863)An den Menschen Dämmer-Empfindung Das Kind Frommer Spruch Herbstbild (Interpretation) Ich und du Sommerbild (Interpretation) Süße Täuschung Winterlandschaft
Hebel, Johann Peter (1760-1826)Neujahrslied
Heermann, Johann (1585-1647)In Kriegs- und Verfolgungsgefahr
Heidicke, Dirk (geb. 1964)Später
Heine, Heinrich (1797-1856)Aus meinen großen Schmerzen ... Das Fräulein stand am Meere ... Das Glück ist eine leichte Dirne ... Dass du mich liebst, das wusst ich ... Du bist wie eine Blume ... Ein Fichtenbaum steht einsam ... Erinnerung aus Krähwinkels Schreckenstagen Es drängt die Not, es läuten die Glocken ... Es war mal ein Ritter ... Ich hatte einst ein schönes Vaterland ... Ich weiß nicht, was soll es bedeuten ... (Interpretation) Im wunderschönen Monat Mai Jammertal Lass die heilgen Parabolen ... (Interpretation) Lass mich mit glühnden Zangen kneipen ... Leise zieht durch mein Gemüt ... Mein Kind, wir waren Kinder ... Mit deinen blauen Augen ... Morphine Nachtgedanken Und bist du erst mein ehlich Weib ... Weltlauf Wenn ich bei meiner Liebsten bin ... Wenn zwei voneinander scheiden ...
Heinen, Daniela (geb. 1978)Streik im Zoo
Heintze, Monika (geb. 1939)Zerbrechlich
Heller, Leo (1876-1941)Lied der Straßen
Henckell, Karl (1864-1929)Gewitter Mein Neujahrswunsch
Henkel, Vera (geb. 1961)Die Kneipe
Hennen, Margareta (geb. 1949)Nicht dass du meinst ...
Hennings, Emmy (1885-1948)Im Traume
Henseler, Eva (geb. 1984)Sie kommt
Hentzschel, Jana (geb. 1973)Im Trocknen
Hentzschel, Jana E. (geb. 1973)Ausgetrocknet Das gibt's doch nicht! Der April, Die Geisterschule Hinterm grauen Gartenzaun Liebesspiel Moderne Zeiten Morgengrauen Nur ein Geräusch Osterfieber Unerwartet
Herbst, Daniela (geb. 1979)LoveMedia
Herder, Johann Gottfried (1744-1803)Der Mond Liebe Lied des Lebens
Herget, Timo (geb. 1987)Ein Moment
Herold, Theodor (1871-1934)Du öffnest halb den Fensterflügel ... Schäferstunde Wir drei
Herrmann, Carmen (geb. 1965)Chronisch verliebt Mitten im Februar
Herrmann, Norbert (geb. 1970)lucky im park
Herrmann-Neiße, Max (1886-1941)Das Sterben Dein Haar hat Lieder, die ich liebe Der am Leben stirbt Der Zauberkünstler Die Blätter fallen Die große Sehnsucht Ein Licht geht nach dem andern aus Herbst Neues Mailied (zum Mitsingen) Trostlied der bangen Regennacht
Hertz, Wilhelm (1835-1902)Unter blühenden Bäumen ...
Herwegh, Georg (1817-1875)Bundeslied für den Allgemeinen deutschen Arbeiterverein Die Geschäftigen Ich möchte hingehn wie das Abendrot ... Sonett Wiegenlied
Hessel, Franz (1880-1941)Hermine
Heydecke, Karl-Heinz (geb. 1957)Akopads Freie Matschkanülen Ich ford're Nicht mit Julia
Heym, Georg (1887-1912)Auf einmal aber kommt ein großes Sterben ... Der Gott der Stadt (Interpretation) Der Herbst Fronleichnamsprozession Letzte Wache Lichter gehen jetzt die Tage ...
Heyse, Paul (1839-1914)Die Bildung, die wir den Kindern erteilen ... Freunde Ich sah mein Glück vorübergehn ... Mit Sausen und Brausen ... Wieder zu Hause
Hilbert, Ralf (geb. 1963)Illusionismus
Hildebrand, Torsten (geb. 1972)Ostsee
Hille, Peter (1854-1904)Hymnus an die Dummheit Waldstimme
Hillebrand, Petra (geb. 1972)Sommerliebe am See
Hinz, Hugo (1894-1914)Verse
Hoddis, Jakob van (1887-1942)Hymne Morgens Weltende (Interpretation)
Hölderlin, Friedrich (1770-1843)An die Parzen An Landauer Das Angenehme dieser Welt ... Der Prinzessin Auguste von Homburg Ehemals und jetzt Hälfte des Lebens (Interpretation) Lebenslauf
Höller, Sabine (geb. 1987)Unecht
Hölty, Ludwig Christoph Heinrich (1748-1776)Totengräberlied
Hönig, Peter (geb. 1946)Einer von uns
Höpfner, Robert (geb. 1954)Du magst es nicht glauben
Hoermann, Angelika von (1843-1921)Sprich!
Höxter, John (1884-1938)Zwischen Himmel und Erde
Hofer, Fridolin (1861-1940)Juni
Hoffmann, Camill (1879-1944)Der Ungeliebte In diesen Tagen –
Hoffmann, Heinrich (1809-1894)Dezember November
Hoffmann, Max (1858-1921)Straßenbild Winterabend
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich (1798-1874)Abendlied Der Mond Letzte Hoffnung Morgenlied Neujahrslied O glücklich, wer ein Herz gefunden! Sehnsucht nach dem Frühling Statistische Glückseligkeit Wie mein Kind sich freuen kann!
Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von (1616-1679)Die Welt Ermahnung Vergänglichkeit der Schönheit (Interpretation) Wo sind die Stunden ...
Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929) Ballade des äußeren Lebens (Interpretation) Das Wort Die Beiden (Interpretation) Erkenntnis Liedchen des Harlekin Reiselied Über Vergänglichkeit (Interpretation) Vorfrühling (Interpretation) Was ist die Welt? Worte
Hokamp, Michael (geb. 1965)Gehirntumor
Holitscher, Arthur (1869-1941)Scham und Läuterung
Holm, Mia (1845-1912)Die Nadel fliegt, die Wangen brennen
Holstein, Ludwig Graf (1840-1911)Herbst
Holwede, Ruth (um 1900)Der Erde Staub
Holz, Arno (1863-1929)Draußen ... die Düne ... Ein Abschied Einem Kritiker Eintönig ... Er klagt / daß der Frühling so kortz blüht Gottseidank ... In welken Kronen Mit fünf Jahren ... Mitten auf dem Platz, wo die Kinder lärmen ... Nachts ... Phantasus 1 Sieben Septillionen Jahre ... Unter ...
Homburg, Ernst Christoph (1607-1681)Was ist die Liebe?
Honrodt, Michael (geb. 1950)Regelwerkvereinbarung
Hopfen, Hans (1835-1904)Zuweilen dünkt es mich ...
Huch, Ricarda (1864-1947)Nicht alle Schmerzen sind heilbar
Hülstrung, Johannes (geb. 1993)schlaf der gerechten
Hundertmark, Werner (1909-1945)Letztes Gedicht
Hutschalik, Jürgen (geb. 1957)Unstet I ↑↑
Ibbeken, Signe (geb. 1966)Zwei Frauen
Ihrig, Wilfried (geb. 1953)a g o n i e (für samuel beckett) der engel der geschichte hat das letzte wort die geschichte und du entwurf eines modernen stilllebens pfaffen und teufel pflegeleichtes gedicht reisen bildet text für einen cartoon
Irzykowski, Karol (1873-1944)Rings Stürme, Schnee und Dunkel ... J ↑↑
Jacobi, Johann Georg (1740-1814)April
Jacobowski, Ludwig (1868-1900)Nach Hause Trost der Nacht
Jehle, Miya (geb. 1965)An die Geliebte
Jensen, Wilhelm (1837-1911)Das Schwerste Geh’ hinaus mit deinem Leid ... Seltsame Genossen Und wieder ist’s des Sommers Geisterstunde ... Zuletzt
Jentzsch, Robert (1890-1918)Die Augen müde vom geschauten Wunder ... Ich nahm von jedem Haupte eine Strähne ...
Johansdorf, Albrecht von (1180-1209)Ich vant âne huote ...
Jungnickel, Max (1890-1945)Kind K ↑↑
Kahmann, Annabelle (geb. 1997)#Liebe
Kaiser, Matthias (geb. 1986)Guter Draht
Kalckreuth, Wolf Graf von (1887-1906)Dem Meer gleich, das am Strand verschäumt ...
Kanehl, Oskar (1888-1929)Am Strande Der Söhne junger Ruf Die Stadt Gluthitze Herbstmorgen Sonnenuntergang
Kappner, Stefan (geb. 1968)Ode auf die Lokalanästhesie oder Klopstock geht zum Zahnarzt
Karsch, Anna Luise (1722-1791)Lob der schwarzen Kirschen
Kauffmann, Liv Louisa (geb. 2004)Auch der Tod ist manchmal traurig
Kayßler, Friedrich (1874-1945)Der Mensch
Keller, Gottfried (1819-1890)Bei einer Kindesleiche Die Aufgeregten Die kleine Passion Die Zeit geht nicht Friede der Kreatur Gedanken eines lebendig Begrabenen Ich fürcht’ nit Gespenster ... Meergedanken Seemärchen So manchmal werd’ ich irre an der Stunde ... Sommernacht Stiller Augenblick (Interpretation) Trübes Wetter Winternacht (Interpretation)
Kempner, Friederike (1836-1901)Einst. An meine Mutter
Kerber, Malte (geb. 1936)Bäume ausreißen
Kerner, Justinus (1786-1862)Der schönste Anblick Kein Geburtstag (An Sie) Wie bin ich alt Wo zu finden?
Kerr, Alfred (1867-1948)Das Schlimmste
Kersten, Hugo (1892-1919)Abend im Hafen Deine Augen
Kinkel, Gottfried (1815-1882)An eine kranke Freundin Ein geistlich Abendlied
Kiray-Hüholt, Barbara (geb. 1956)Im Zug
Kitir, Josef (1867-1923)Die Türglocke
Klabund (1890-1928)Das Meer Der Lehrer Ick baumle mit de Beene Liebeslied Lied im Herbst Novemberelegie Vergib mir
Klaj, Johann (1616-1656)Abendlied Vorzug des Frühlings
Kleingrothe, Andreas (geb. 1985)Besucht Gedanken vor dem Aufstehen Hast du Lust, mit mir zu reisen Weit hinten
Kleitsch, Eva-Maria (geb. 1982)Nämlich: Dein Telefon klingelt zu oft ...
Kletke, Hermann (1813-1886)Weihnachten
Klimeck, Perdita (geb. 1961)lieb(los)
Klingemann, August (1777-1831)Der Nachtwächter spricht zum Poeten
Kloos, Willem (1859-1938)Ich wein um Blumen ... Oh, dass ich hassen muss und nicht vergessen ...
Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)Das Rosenband Die frühen Gräber
Kluth, Sabrina (geb. 1987)Informationsflut
Knaust, Rainer (geb. 1947)Selfie
Köhler, Michael (geb. 1959)DatenSchnee Gerne würde ich dir schreiben ...
König, Bruno (1900-1944)Die Alten
Köppen, Edlef (1893-1939)Loretto Schreie
Körting, Katharina (geb. 1968)Die Zeit in der ich
Kohnen, Hannah (geb. 1999)Ich bin du
Kolzow, Alexei Wassiljewitsch (1809-1842)Verzückung
Kondrat, Kristiane (geb. 1938)Zeitweilige Störung
Kopisch, August (1791-1853)Dummheit
Kopper, Siegfried (1820-1879)Verräter der Liebe
Kratochwil, Georgi (geb. 1979)Abschiedsrede alphabet Babylonischer Glückwunsch Besuch aus dem All Bevor ich mich umbring bin Creep-Typ DA! Dankgebet eines christlich-fundamentalistischen Lottogewinners Das Beinlied Das Jahr endet Das Naturwunder des 21. Jahrhunderts Das war ein schwarzer Tag Das Wochenprogramm Dein Weg Der Dichter im Gespräch mit der Natur Die Deutschen, die sind fleißig Die Geschichte der Welt in drei Strophen Die Lage im Juli Die Trommel (des Vergessens) Du Du bist mein Grund ... Duell im Morgengrauen Ein Blick sagt mehr Ein Mann muss tun, was ein Mann tun muss Ein schöner Tag Einer unter den Millionen einfach so Eins Enttäuschungen ... Fertig Fremd hier Für den Mann zum 50. Gebet fernab jeglicher Heimat Geld hat die Power ... Grund Gut Herbstwalzer Ich bin der schwarze Teufel mit den Feueraugen ... Ich gehe Ich will ... Ihre Ehe Im Spiegelland In der Eisenbahn Job Juli Juni Köpfchen, Köpfchen Kurznachricht an alle, die gut drauf sind Lächerlich Lauter Schnee in stiller Nacht Lebensklage Liebe Liebe aus den Fugen Lieben heißt besitzen ... Liebeszerklärung Machn macht Mit den besten Wünschen zum 18. Moderne Liebe Morgens um drei Nachruf Neujahrslied Neujahrsschmerzen Noch ein Weltende Nur du bist Oh Nikolaus Ohne Kalender Oktober-TV Reisende Schlaf, Kind, schlaf ein Schluss mit Kuss Schmetterlings-Ich Schnurztag? Schreiben Sie einen Vierzeiler über die Liebe Schwarzer Bildschirm Schwur Science Fiction Sei gewiss Todesgedicht Traumfrau Trivial Trockener Silvesterspruch Über die Segnungen des fernmündlichen Sprachverkehrs Wahrheit & Lüge Wanderer Was du gesagt hast Weihnachtsbotschaft Wer bin ich? Wer braucht denn die ... wir Zehntausend Mal Zum Geburtstag Zwei Fluchtwege
Kraus, Hans-Peter (geb. 1965)01.02. 30. November 15 Uhr 45 64 Jahre Abendidyll Abenteuerreise aber in ... Abkühlung all’arme Allerheiligen Alles ändert sich ... Als die alte Dame mitten im Winter ein Gedicht über den Zaun rief Als ihr Leben endete ... Als sich die beiden das erste Mal trafen ... Alt werden Am Teich Ameisennest An alle Gartenbesitzer An den Galgen mit dem Schwein An einem kühlen Frühjahrsmorgen ... An einem Sonntag im Februar An einen Nachfahren Analogie Andes Atemlos auf dem dunklen See ... auf dem Feld der Traktor ... auf dem Weg zum Stadion ... auf dem Weihnachtsmarkt ... auf den ersten Auf der Flucht auf der Terrasse ... Auf einem großen Grabstein Auf Papier in Klarsichthüllen Aufhänger Aufruf an alle Hundebesitzer Aufruf zur Demo Aufwand und Ertrag Aus dem Liebesleben eines Schachspielers Aus dem politischen Leben im Jahre 1958 Begegnung bei Grün ... Bei uns im Ort ... Bei uns zu Besuch Beim Zahnarzt Beschweren leicht gemacht Betrachtungen eines Außenseiters Bilanz der ersten Januarwoche Blauer Himmel ... blauer Neujahrshimmel ... Blut tropft ... Das Automobilspiel Das Bild Das Foto Das Gebet Das Geheimnis des Lebens Das Haus, wo ich zu Gast war Das Märchen vom Sekundenzeiger im Minutenwald Das Problem der fraulichen Ehe Das Siegel Das Studium der Gefühle Das stumme Telefon ... das verlassne haus Das Versprechen Das Weltbild der Ameise Deichbau Dein bester Freund Den Schnabel voll ... Der Bolzplatz der Fernseher ist aus ... Der Generationenvertrag Der Gute-Laune-Kuss* der hohe Bordstein ... Der Juni Der Käfer Der König auf dem Klo Der kriminelle Monat Der letzte Blick Der Mathe-Lehrer erzählt ... Der Mond hat Flecken ... Der Nanking-Auschwitz-Express Der Oktober ist ein solider Bursche ... Der Prophet Der Rasenmäherroboter Der reichste Mann der Welt Der Religionslehrer redet von Gott ... Der Schrei Der Schrei Der Sinn des Lebens unter Berücksichtigung der Entfernung zum nächsten bewohnbaren Planeten der Tag kalt und grau ... Der Unfall Deutsche Weihnacht Deutschland 2039 Dezemberchen Dezembermorgen ... Dichterglaube Die Amsel auf dem Dach Die Antwort Die Apriliger die Bäume ... Die Befreiung Die Beschwerlichkeiten der Mondbevölkerung Die drei Mülltonnen Die dritte Front Die Ehrenrettung der deutschen Sprache Die Entdeckung der Welt die Fahrspur ... Die Frage ist Die Frauen-Symphonie Die Freuden des Lebens Die Geister Die Hauptsache Die jungen Würmer die Kirschbaumblüten ... Die kürzeste Romanze der Welt Die Macht Die Mathelehrerin sagt ... Die nächste Revolution Die Philosophie der Bäume Die Prinzipienreiterin Die Rache der Humpelkatze Die Scheidung der Geister Die Schiffe Die Schnecken wissen Bescheid Die schönen Herbsttage Die Spur die Stille ... Die toten Kinder Die Tragödie des Lebens Die Überwindung Die Ungleichheit der Geschlechter Die Verbündeten die Vögel ... Die Welle Die Wespe Die Zeit vergeht ... Dieser Abend ... dieser regenbogen ... Draußen grillt die Sommersonne ... Draußen vor der Tür drei Tauben ... Du beginnst dich alt zu fühlen Du bist auf der Reise ... Du bist nicht ... Du stehst auf einer weißen Ebene ... Dumpf und Spitzig klagen an Ein älteres Paar Ein amerikanisches Märchen Ein Ausschnitt aus der Schöpfungsgeschichte Ein erfolgreicher Spaziergang Ein guter Soldat Ein guter Tag Ein Hoch aufs Kleingedruckte ein junger Mann ... Ein Krokodil ... ein Regentropfen ... ein Schwall bunter Blätter ... ein schwerer Gang Ein Soldat stirbt nicht Ein Wahlkreiskandidat in Essen-Süd ... ein weißes Rehkitz ... Eine Amsel, eine Dohle, eine Taube ... eine gelbe Rose ... Eine Sternstunde der deutschen Sprache Eine Stunde ist so reich ... Eines Tages einmal ... Einmal Universum und zurück Einminütige Geschichte Elefantenschädel Elstern Elternliebe endlich ... Endlich Ruhe Endspiel Englischer Humor Entdeckung im Spiegel Erdenrund erster Frühlingstag Es geschah am längsten Tag des Jahres ... Es schneite den ganzen Tag ... Euer Opa im Wahlkampf Februarmorgen Feuer und Flamme Fledermaus müsste man sein ... Fleischwolf Frage Frau mit Pfanne Freund der Lyrik Freundschaftsspiele Frontbericht frostiger Morgen ... Frühling im Garten Frühlingsmorgen ... Frustrierte Frauen verkaufen Hackfleischbällchen Für & Wider Für alle Zeit Für immer Gebeugten Haupts ... Gedanken einer Fledermaus beim Anblick eines Menschen Gemischte Krötchen Gerücht Geschäftliche Beratung Geständnis Glas Glaubensbekenntnis Glockenläuten Glockenläuten Glück ist ... Grabsteingeschichte Großstadtmorgen ... Guten Morgen ... Hähnchen auf Grillspießen ... Heiligabend ... Heiligabendlegende Herbstabend am Fluss Herbstgang Herbstgedanken Herbstwunsch Herrschen heißt beruhigen Herzklopfen heut früh neu ... hinter den grünen Bäumen ... Hitzige Reaktion Hoffnung ist das Ding mit Fahrradschlauch Hofkarriere Hundert Milliarden Ich bin Ich habe zwei neue Mitbewohner ... Ich verstehe diese Leute ... Ihr roter Regenschirm ... im Baum über dem Café ... Im Kreis Im Märzen die Flocken In 20 Jahren in sich gekehrt ... Ins Grüne Interplanetare Schönheit Interpretieren Sie dieses Gedicht Irgendwo in Deutschland Jahresbilanz Januar in Kürze Januarabend Jedes Gefühl wird gefühlt ... Jedes Jahr das gleiche Spiel ... Juli Kalenderwandel Kandidatenplakate Kapitalistisches Weihnachtsgedicht im Schaufenster Kasperle und Joe Cocker schauen aus dem Fenster Kaufrausch Kein guter Tag kein modernes gedicht Kirschblütentherapie alphabetisch Klanggedicht Klassenarbeit Kleine Abhandlung über die Lüge Kleine Tragödie kliaung pe Klitzekleine Bitte Komplizen Kompromiss kreislauf Krieg und Frieden Küchenliebe Kurze Aufklärung Kurze Bedienungsanleitung für Weltverbesserer Kurze Geschichte des Universums lach ... Lektion 23: to declare your love to somebody Letzter Sonntag im November Liebe Liebe Liebe ... Liebe bei 60° Liebe, die Liebelos Lieber Leser! Liebes-Etüde Liebesbrief Liebesrausch Loch im Himmel Mache den Weg frei Mädchen mit Flügel Mai-Impressionen Mai-Stramm Manche Frauen vertragen keine Komplimente manchmal Mann mit Kinn Märzschnee ... Mathematik der Ehe Meeresleben Mein kleiner Geist Mein kleiner Sohn Mein Vater Mein Zenmeister Mensch! Menschen wissen nicht, was Leben ist Menschlichkeit modern Mond am Morgen Musik, die direkt ins Blut geht nach langer Wanderung ... nach vier Stunden Bahnfahrt ... Nachdenken über Weihnachten Nachtflug Natürlich bin ich selber schuld ... Netter Monat Neujahrsmorgen ... Nicht cool im Pool Nichts Neues Nie wieder allein Nihilist zu sein ... Novembertage Nudelgericht Nun sterben sie wieder Nur ein Wort Nur noch Staub ... Ohne sie ordentlich in einer Reihe ... Ostersonntag Pazifisten sind Träumer PC-Absturz und Neustart Peinliche Ostern Poetische Mathematik Preiserhöhung bei der Deutschen Bahn Prosaische Poesie eines Sommerabends regen Regieren regungslos ... Riss Rückblick Rückblick zwischen den Feiertagen S-trudl! Sack Sagt nichts, guckt nur Samstagmorgen ... Schade Schäfergedankchen Scheibe scheinmond schnarrende Schaufeln ... Schulgang Schulzeit Sehnsuchtslos Sei glücklich Sei nicht beleidigt, lieber Mond ... Seifenblase Sein und Würde Selbsthilfe Sommerferien ... Sommerloch Sommernachmittag Sommertag im Wald Sonnenblumenkinder Sonnenbrand Spätwestern Sprachbereinigte Permutation Start in den Herbst Status: verliebt Stehen geblieben Stellungnahme des Präsidenten des Fleischereihandwerks Still leben Symbolbild (der AfD zugeeignet) t ’n’ d Tagesmenü Tarnen Tele End Terroristische Konstellation Tiefes Loch tio Tipp für den Juni to-t trüber Novembertag ... Trümmer Über den richtigen Umgang mit Stieben über die vereiste Straße ... Über Wörter Übermaltes Gedicht, Berlin 2018 Überraschung! Und du willst schlafen Und niemand weiß Unser schönes Maschinengewehr Unser Zweiter Weltkrieg Unsere Stadtwerke Unsichtbar Unsterbliche Liebe Unter Nachbarn Unterm schwarzen Himmel ... Unvollständige Entnazifizierung Vergesslich Verkaufswert Verliebt Verliebt sein Verlierer verlorengegangen ... Verregneter Sommer Viel Lärm Viele, viele Jahre vier grüne Blätter ... Vier Jahre Viren-Warnung ins Leere Vision Vogelgezwitscher ... Volkes Stimme Vollständige Konjugation des Verbs „sein“ im Indikativ Präsens Vom Herbststurm getrieben ... Vom Widerstand in der Rosenstraße Von der Flocke lernen Von der Wiege bis von innen Von Krähen und Würmern Von Männern und Hunden vor dem Sitz des Weltkonzerns ... Vor dem Spiel Vorschau Waldausflug einer modernen Familie Waldspaziergang ... Was am Samstagnachmittag zählt Was du bist und was du wirst Was ich bin Was ist wichtig? Was mir gerade eingefallen ist Was uns an der Schule stört Was vom Feste übrig blieb Was würde passieren? Weihnachten ist der Traum ... Weihnachtsfrage Weihnachtsfußball Weihnachtspredigt Weihnachtsspaziergang ... Weihnachtswunder welke Blätter ... Wenn du denkst ... Wenn man auf einem Turm steht ... Wenn’s schneit, dann schneit’s Wer ist hier der Boss? Wer weiß, was er kann ... Wer wird Fußballweltmeister? Widerlege, wenn du kannst Wie der Hass in die Welt kommt Wie geht’s? ... wie gehts Wie ich meine Grippe kurierte Wie in den alten Zeiten Wie kann man nur! Wie man es nennt Wie man seine Frau wachflüstert Wieder was gelernt! Wintervollmond Wir kriegen sie alle Wissen Wo die Krötenkarre ist WO WOLKEN ... Worin wir wirklich gut sind Wunderbare Menschen Zehn Minuten in alle Ewigkeit Zeitweise Zu spät Zu spät Zugunglück Zum Sechzigsten Zurück zur Winterjacke Zwei alte Leute Zwei Kaninchen Zwei Skelette liegen ... Zwei Tauben auf der Straße zweimal acht zwölf jahre gedichte geschriem
Kraus, Karl (1874-1936)Der sterbende Soldat Nächtliche Stunde
Kress-Schmidt, Irene (geb. 1957)Auftakt: der Spatz tod im nacken
Krist, Alexander (geb. 1985)Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!?!
Krüger, Alfred (1887-1953)Aufschrei Der Dompteur Melancholischer Herbst Nach Jahren Schicksalszug ... Winter Winterliche Landschaft
Kuckhoff, Adam (1887-1943)Blüten im Zimmer Der junge Mond Der Tod ist nicht schwer Für Ule Gedicht für Greta Herbstlied Vita undae
Kühl, Anne P. (geb. 1964)Rio Grande
Kühn, Monika (geb. 1943)Letzte Schicht
Kükelhaus, Hermann (1921-1944)Der Spuk
Künne, Christian (geb. 1983)Flüge jenseits
Kuh, Emil (1828-1876)Der Lenz geht um!
Kullat, Josephine (geb. 1995)Betreten auf eigene Gefahr
Kulmann, Elisabeth (1808-1825)Gekämpft hat meine Barke ...
Kurz, Isolde (1853-1944)Bald Wegwarte
Kyber, Manfred (1880-1933)Porzellan L ↑↑
Labé, Louise (1524-1566)Ich lebe sterbend ...
Lachmann, Hedwig (1865-1918)Unterwegs
LaFleur, Piet (geb. 1988)geiers festmahl
Langbein, August Friedrich Ernst (1757-1835)Der Adler und die Schnecke Trostlied an Amalien
Langenbach, Lydia (geb. 1973)Ich bin gar nicht da
Lasker-Schüler, Else (1869-1947)Weltende
Lauer, Philipp (geb. 1994)Oder bin ich es? Zwischen altrosanen Blüten...
Lehmann, Svea-Magdalena (geb. 1997)Die Person, die ich liebe
Leitgeb, Josef (1897-1952)1. September 1939 Aprilmorgen Gut Nacht! Herbstabend Novemberabend Ostern Schneesturm
Leixner, Otto von (1847-1907)Ich möchte sterben gehn ...
Lenau, Nikolaus (1802-1850)An die Entfernte Aus! Bitte Blick in den Strom Der schwere Abend Eitel nichts Rings ein Verstummen, ein Entfärben ... Scheideblick Sturmesmythe Traumgewalten Winternacht (Interpretation)
Lenbach, Ernst (1862-1901)Wenn all die Wasser auf Erden ...
Lenk, Titus (geb. 1984)Weltende 2.0
Lenz, Jakob Michael Reinhold (1751-1792)Fühl alle Lust ... Wo bist du itzt, mein unvergesslich Mädchen ...
Leonas, Nicole (geb. 1982)strandgut
Leonhard, Rudolf (1889-1953)Alle Jugendfreunde ... Entlarvung Hass Liebe Pause Spaziergang Städte und Stimmen Vielleicht Wörterbuch der Lüge
Leopardi, Giacomo (1798-1837)An sich selbst
Lermontow, Michail Jurjewitsch (1814-1841)Ach nein, nicht dir gilt dieser Liebe Feuer ... Warum?
Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781)Das Muster der Ehen Die Faulheit Die Waage ... Lied aus dem Spanischen
Leusser, Josef (1860-1939)Aschermittwoch
Leuthold, Heinrich (1827-1874)Auf eine Tote
Leybold, Hans (1892-1914)Der Tod des Menschen Ende Konfusion - Ein Film O über allen Wolkenfahnen ... Traum der Sehnsucht
Lichtenstein, Alfred (1889-1914)Aschermittwoch Beim Betrachten einer Menschenlunge in Spiritus Der Ausflug Der Sohn Die Dämmerung Die Plagiatoren Gebet vor der Schlacht Liebeslied Man hat mich glücklich eingesperrt ... Nebel Prophezeiung Schwärmerei Sommerfrische Sonntag Sonntagnachmittag
Lichtner, Bettina (geb. 1964)Nur mit Smiley
Lienhard, Friedrich (1865-1929)Im Herbst In später Nacht Wie lacht, lacht, lacht ...
Liliencron, Detlev von (1844-1909)April Das Kornfeld Der Handkuss Dorfkirche im Sommer Einen Sommer lang Glückes genug Märztag Schöne Junitage
Linde, Otto zur (1873-1938)Ich hab in langen Nöten ... Ihr sagt: dann fliegt als ein Schmetterling ... Liebe Frau Nach Mitternacht Oh Morgengraun ... Trauer
Linden, Jana van der (geb. 1995)Fäden
Lindewind, Anna-Birke (geb. 1998)Anleitung Ex-Freund Hain
Lingg, Hermann (1820-1905)Lied
Linke, Johannes (1900-1945)Mondnacht
Lissauer, Ernst (1882-1927)Balkons in der Vorstadt Besinnung Bitte um Frucht Du hast’s vollbracht Ein Neues Erwachen im November Februar Gebunden Gram Januar Lied des Künstlers Mit vierzig Jahren Nach der Wintersonnenwende Qual hatte ausgelöscht mein jauchzendes Angesicht Vermächtnis
Lodge, Thomas (1556-1625)Ihr dunklen Täler, heilig hohe Wälder ...
Löns, Hermann (1866-1914)Abendlied Abendsprache Dein Lachen Juli November Oktober Totenblumen Verregnete Liebe
Loerke, Oskar (1884-1941)Bei Betrachtung von Holbeins Totentanz
Lösel, Clara (geb. 1999)Wennschon, dennschon
Loewenberg, Jakob (1856-1929)Ein Junge Leben Schneewittchen
Logau, Friedrich von (1605-1655)Das tausendjährige Reich Der Mai Der Tod Die schamhafte Zeit Geschminkte Freundschaft Heutige Welt-Kunst Hochzeit-Wunsch Krieg und Friede Mütterliche Liebe Wissenschaft
Lohmeyer, Julius (1834-1903)Im Morgengrauen Papa im Arbeitsstübchen ...
López Torres , Domingo (1910-1936)Die Fliegen
Lorenzen, Jürgen (geb. 1959)Süchtige Suche
Lorm, Hieronymus (1821-1902)Mensch und Schicksal
Lothar, Rudolf (1865-1943)Hochzeitscarmen
Lotz, Ernst Wilhelm (1890-1914) Aufbruch der Jugend (Interpretation) Hart stoßen sich die Wände in den Straßen ... Wir fanden Glanz
Lubarski-Goldbeck, Victoria (geb. 1982)Wahn.Sinn.Weber
Lubke-Tjurn, Sascha (geb. 1998)Dass mancher Peitsche ich den Rücken streckte ... Versuch eines Zeitraffers M ↑↑
Maas, Saskia (geb. 1986)Guten Morgen Positive Gedanken
Mackay, John Henry (1864-1933)Der letzte Tag So wird es kommen ...
Magdeburg, Mechthild von (1207-1282)Die Wüste hat zwolf Ding
Mahlmann, Siegfried August (1771-1826)Walten der Liebe
Maicher, Michael (geb. 1954)In der Fremde
Maile, Bernd (geb. 1966)Der Tatortreiniger
Maisenbacher, Christoph (geb. 1963)spielsucht
Mannheimer, Georg (1887-1942)Das fremde Gesicht Das Lied vom Ghetto
Marot, Clément (1497-1544)Von mir
Martens, Rolf Wolfgang (1868-1928)Als mein Brüderchen starb ... Durch die schmutzige, brechende Schneekruste ... Einst ... Ich möchte wissen, bestimmt wissen ... In ein dunkles Zimmer ... Ja, ja: ich will geduldig sein ... Kein Gerippe ... Mittagsstille ... Schwarze Zweige ... Sturm ... Unter weißen, blühenden Syringen ... Wenn Weh mich drückt ... Zwischen des moosbewachsenen Marmortrümmern ...
Mathies, Susanne (geb. 1953)Enttäuschender Abend
Matthiesen, Laura (geb. 1987)Du und ich
Maurüber, Albert (1896-1951)Von den Dingen
May, Christian Albrecht (geb. 1966)Wie durch ein Fenster
Mayer, Karl (1786-1870)Wie schlank bist du, wie zart und fein ...
Meiser, Olivér (geb. 1970)Aprilwetter Frühlingstag
Meisner, Lukas (geb. 1993)(F)Alltag
Meißner, Alfred (1822-1885)Abend am Meere Lass im geheim mich zu dir kommen ...
Meister, Johann Gottlieb (1665-1699)Ego cogito ergo sum
Melk, Gaby (geb. 1957)Die Motte
Mensch, David (geb. 1986)Seinswechsel
Menzel, Yvonne B. (geb. 1982)Nachricht
Mereau, Sophie (1770-1806)Feuerfarb In Tränen geh ich nun allein ...
Mérode, Willem de (1887-1939)Wahnsinn
Meyer, Conrad Ferdinand (1825-1898)Begegnung Das tote Kind Der Chor der Toten Der römische Brunnen Jetzt rede du! Lethe (Interpretation) Nachtgeräusche Schwüle (Interpretation) Zwei Segel (Interpretation)
Meyer, Friedrich Ludwig Wilhem (1759-1840)Die Natur an den Wandrer
Meyer, Michaela (geb. 1962)Der Pickel
Michaux, Michelle (geb. 1992)Ich bin das Meer ...
Michelangelo (1475-1564)Ich sehe sanftes Licht mit deinen Blicken ...
Millay, Edna St. Vincent (1892-1950)Die Apfelbäume knospen ... Die Asche des Lebens Frühlingslied Moderne Erklärung
Milow, Stephan (1836-1912)Dämmergrau die weite Runde ... Ewig! Ist das ein Sterben? ... Vermächtnis Waldesrauschen
Mireau, Emanuel (geb. 1974)80 Jahre Adventsstimmung Allen Menschen Wohlgefallen Auf, auf, mein Schatz Brücke Das neue Jahr dein tod Der Dritte Der graue Vorhang Abschied Der Herbst zeigt sich im September ... Der Tag, an dem wir Erde werden Die 60. Die Göttin der Nacht Die Vögel finden Frühling ... Dies ist kein Tag der Trauer … Du bist Ein neuer Klang Eine wunderliche Sache Erster Frühlingstag im Februar Es streicht ein Wind ... Früher Abend Für D., die ihren Namen nicht mochte Fürchte dich nicht Hinauf Ich gehe, du bleibst ... Ich will Im Paradies Kelch der Hoffnung Licht für die Welt Mai-Kinder Mein Dank Mitdenksel Plädoyer für die Nacht Schneelied Sehnsucht Sehnsucht nach Licht Septembertage Sie ist das Küken ... Sonnenuntergang Sturm! Träume, die in Erfüllung gehen Tristesse Über einen Freund Und fünfzig hält die Waage! Vergeblich Vollmondig Von der Sonne lernen Vorfrühling Weihnachtskerze Wenn deine Worte wie Wasser sind ... Winterliebe Wir gehen den Fluss entlang ... Wir haben alle Uhren angehalten ... Zauberschein Zu deinem Geburtstag Zur Hochzeit Zur Welt gekommen Zwischen dir und mir
Mörike, Eduard (1804-1875)Am Walde An einem Wintermorgen, vor Sonnenaufgang Das verlassene Mägdlein Denk es, o Seele! Ein Irrsal kam in die Mondscheingärten ... Er ist’s (Interpretation) Früh im Wagen Gebet Gesang Weiylas Im Frühling Lebe wohl Nicht lange will ich meine Wünsche wählen ... Sehnsucht Septembermorgen (Interpretation) Um Mitternacht Verborgenheit
Monteiro-Zwahlen, Karin (geb. 1962)Großstadt-Ballade
Moréas, Jean (1856-1910)Sagt nicht: Das Leben ist ein fröhlich-festlich Mahl ...
Morgenstern, Christian (1871-1914)An den Andern Auf dem Fliegenplaneten Aus stillen Fenstern Berlin Der Tod und das Kind Die drei Spatzen Die Probe Die unmögliche Tatsache Die zwei Wurzeln Ein Kindergedicht Entwurf zu einem Trauerspiel Friede Hier im Wald mit dir zu liegen ... Nachts im Wald Neuschnee Oktobersturm Schlummer Septembertag So hängen wir ... Stilles Reifen Sturmnacht Was rufst du ... Winternacht
Morungen, Heinrich von (etwa 1160-1222)Frouwe, wilt du mich genérn ... Höchster Wonne schwebe ich (In so hoher swebender Wunne) O weh, soll mich nie wieder je ... Owê, sol aber mir iemer mê ... Sie sol niht allen liuten lachen ...
Mosen, Julius (1803-1867)Sehnsucht
Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)Du wirst im Ehstand viel erfahren ...
Mühsam, Erich (1878-1934)Als ich dich fragte ... Der Revoluzzer (der deutschen Sozialdemokratie gewidmet) Der Tote Die Pflicht Erziehung Februar Idyll Lebensregel März Was ist der Mensch ... Weihnachten
Müller, Andreas (geb. 1968)Moon
Müller, Dörte (geb. 1967)Ich möchte dein Navi sein
Müller, Hans (1882-1950)Segen
Müller, Roland (geb. 1952)Vorahnung
Müller, Wilhelm (1794-1827)Der Lindenbaum Der Wegweiser Einsamkeit Gute Nacht Juli Trockne Blumen Ungeduld
Müller-Jahnke, Clara (1860-1905)Im Novembersturm Sonnenwende Weihe-Nacht
Münchenbach, Beate (geb. 1971)Stumme Gespräche
Münchhausen, Börries Freiherr von (1874-1945)Der Tod und die Liebe Lebensweg Märchen Über ein Grab hin Zwischen dir und mir ...
Mungg, Julia (geb. 1991)Mein Herz weiß es
Mynona (1871-1946)In alte Schläuche taugt kein neuer Wein ... N ↑↑
Nahon, Alice (1896-1933)’s ist gut ins eigene Herz zu schauen ...
Nasser, Chandal (geb. 1958)Mythologisch
Neidhart (1190-1237)Eppe ...
Neubauer, Annelie (geb. 2003)Sommernacht
Nguyen, Lisa (geb. 1993)Erdnussmusen
Nielsen, Melissa Tara (geb. 1987)Atelier
Niesner, Jari (geb. 1991)die lieder in mir ...
Nietzsche, Friedrich (1844-1900)Der Einsame Vereinsamt (Interpretation)
Niggemann, Sandra (geb. 1975)Wahn
Niklis, Martina-Riccarda (geb. 1966)Ascheregen Entropie Verstrickt
Nobs-Hutzli, Clara (1885-1950)Frühherbst
Novalis (1772-1801)An – Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren ... (Interpretation) O ↑↑
Obster, Andreas (geb. 1979)Frühlingskonfetti
Ochs, Jutta (geb. 1963)Gerade noch fest gestanden ...
Oehring, Richard (1889-1940)Die Erlösten Landschaft
Oelbermann, Hugo (1832-1898)Wenn ich geglaubt –
Ompteda, Georg von (1863-1931)Das Wärterhaus
Opitz, Anna Magdalena (geb. 1993)Ich wünsche jedem, der dies liest ... Parat
Opitz, Martin (1597-1639)Schönheit dieser Welt vergehet ...
Oser, Friedrich (1821-1891)Dein Grab ist mir die weite Welt Vaterfreude
Ostaijen, Paul van (1896-1928)Wiedersehen
Ott, Franziska (geb. 1999)Verliebt in meine Lügen
Otto, Elli (1914-1952)Die Kranke P ↑↑
Paquet, Alfons (1881-1944)Wohin ich jetzt gehe ...
Pauly, Angelika (geb. 1950)Mama, Papa, Julian
Pereira, Doriane (geb. 1966)Sinn
Pereira, Samuel (geb. 1996)Mein Fuß
Peter, Johann (geb. 1947)Entweder oder Registriert Timing
Petrarca, Francesco (1304-1374)Ist Liebe lauter nichts ...
Pfander, Gertrud (1874-1898)Winterwanderung
Pfau, Ludwig (1821-1894)Nachten und tagen ... Unwandelbar
Pfeffel, Gottlieb Konrad (1736-1809)Der Igel
Pfizer, Gustav (1807-1890)Die Sommergeister
Pick, Otto (1887-1940)Noch immer ... Sterben Wie lange noch ...
Piller, Monika (geb. 1957)Altes Haus
Plaenckner, Otto von (1797-1847)Nähe der lieben Frau
Platen, August von (1796-1835)Der Strom, der neben mir verrauschte ... Mein Herz ist zerrissen ... Wer wusste je das Leben recht zu fassen ...
Pockrandt, Danilo (geb. 1981)Ein Mohnfeld
Pötschke, Valea (geb. 2001)zwischen jetzt und mir
Pointner, Dorothea (geb. 1969)Profil
Polander, Rolf (geb. 1947)Dann Der Tod und seine Rollen
Popp, Wilhelm (1870-1938)Neue Jugend
Poulharidou, Rea Revekka (geb. 1967)ich <3 dich
Preczang, Ernst (1870-1949)Auf dunkler See Dämmerung Der Alte Es horcht mein Herz ... Helle Tage Im Boot Ostern Sommernacht Winterwanderung
Preis, Ann-Katrin (geb. 1995)In der Nacht
Prutz, Robert Eduard (1816-1872)Liebe Reue
Pulver, Max (1889-1952)Bettler sind wir voreinander Q ↑↑
Quaß, Nicola (geb. 1974)Gewittermusik R ↑↑
Rackwitz, Thomas (geb. 1981)es drängt die zeit, wenn uns der hafer sticht ...
Raich, Sarah (geb. 1979)Der Flug
Raimund, Ferdinand (1790-1836)Das Hobellied Ob man anders mich als einsam sieht
Rambeaud, Katharina (geb. 1981)Spinnenliebe
Ratering, Claudia (geb. 1961)Abendhimmel Es ist soweit Fallende Tage Immer Kriegsenkel Niemand braucht Gedichte ... Strand Takt Vollmond
Redwitz, Oscar von (1823-1891)Es muss was Wunderbares sein ...
Reichart-Mückstein, Roland (geb. 1982)Funkloch
Reicke, Georg (1863-1923)Die heiligen drei Könige
Reinick, Robert (1805-1852)Januar September – Der Apfelbaum
Reißer, Johann (geb. 1979)Transitraum
Remer, Paul (1867-1943)Gottes schönstes Kleid Heilige Nacht
Reß, Robert (1871-1935)Eine goldne Spinne ... Über meinem Leib ... Unersättliche Kiefer mahlen.
Retep, Hans (geb. 1956)– 18 ist ein neues Land 50 – ein Hauch von Ewigkeit Aber Abschied Abschied vom roten Mantelmann Abschied von der Südsee Abschiedsnotiz Advent Adventskerzen Allerherzlichster Glückwunsch zum 70. Alles Gute zum Muttertag ... Als Freund bist du mir ... Alte Weihnacht Altersmüdigkeit Altes Kinderlied Amtliche Benachrichtigung An der Siebziger-Station An die Sterne Aus der Geschichte lernen Autobild Bekennerschreiben Bestechlicher Januar Bis dann Bis zum Schluss Dank für einen Engel Dank-Elfchen Dankgebet für die großen Ferien Das alte und das neue Jahr Das Jahr geht zu Ende ... Das Versprechen Dein Anblick, 2. Version Dein größter Feind als Frau Denk ich an Deutschland in der Nacht … Der April-April Der Ehrentreffer Der erste Frühling Der Frühling kennt kein Erbarmen ... Der Gipfel zu Weihnachten Der Hase und der Igel Der helle Mond Der Kleine Der längste Tag des Jahres ... Der Schein Der Traurigkeit tönern Gesicht Dezembergedanken Dichterregel zu November Die Frau am Fenster Die Giraffe Die Halloween-Liebesfalle Die Liebe ist ein seltsam Ding Die moderne Ehe Die Polizei der Träume Die Sache mit dem Glas Die Sage vom heutigen Tage Die Sechzig ist eine gute Zahl ... Die Stunde deiner Geburt Die Welt sehen Die wundersame Wandlung des Herrn Krieg Dies ist der Tag ... Dies Stück Papier Diese eine Nacht währt ewig Du bist die allerschönste Falle ... Du bist wie das Meer Du mein Leben Dumme Gänse Ein bewährter Trick Ein Dank dem Gast Ein edler Gast Ein Freund zu sein ... Ein Geburtstagsgruß aus der Ferne Ein jedes Jahr das gleiche Spiel ... Ein neuer Tag Ein paar Worte zum Geburtstag Einem Cyrano zum Fünfzigsten Einladung zum Geburtstag Endlich! Erkenntnis Ernste Weihnachtsbotschaft Erster Mai Erstes Frühlingsreimen Euch alles Gute zum neuen Jahr ... Ewigkeit Farbig Scheinchen in der Tüte Februar-Nacht Februar! Flaneurs Lamento Freundschaft ist ... Frohe Ostern Für eine alte Frau Für Opa Scherzkeks zum 70. Fürs Poesiealbum Geburtstag feiern Geburtstag haben ist nicht schwer ... Geburtstags-Goethe Geburtstagshasser-Blues Geburtstagssinn Geliehenes Gedicht zur Geburt Genesungswunsch zum Geburtstag Gestern noch - ein Geburtstagsständchen Glück und Schlaf Glücksstern Gute Sterne Guten Morgen, aufgewacht ... Habe Mut! Hallo mein Freund ... Happy Birthday Heute keine Schauer Hochzeitsreim Hypnos Ich bitte um Gnade Ich brauche keine Sprüche ... Ich schenk dir was Ich schwöre, es ist wahr … Im September Januar für Anfänger Jo mei Kind und Nikolaus Krach zu Ostern Krank Kult Kurze Anleitung für innere Fortschritte Kurze Ansage Kurzschluss lamár Letzter Tag des Jahres Liebesstern Lieblingsplatte Lob der Arbeit Maloche Märzgedanken Mein Küken Mondweise Morgensonne Mut zur Dunkelheit Muttertagsgruß Nachträglich Neue Welt Neujahrswink Nur ein Wort Nur Mut Oh Sommer, oh Sommer ... Oktober, Oktober ... Parteiischer Hochzeitsspruch Pluspunkt Polizeiliche Ampel-Belehrung Prinzessin am Morgen Prognose zum 60. Geburtstag Prophezeiung Regenmütz Rendezvous mit du Runde 80 Jahre Saugst du an des Trübsinns Zitze ... Scheinkunst zum Geburtstag Schräger Vorteil Schule reimt blöd Schwur Sechzig vs. sechzig Sich selbst zum Sechzigsten Silbermond Silvester, Silvester ... Silvestergedanken So ist das Leben Soldatenlied Sommeridylle Sommerliche Botschaft Sommerregenlied Spätzle-Glückwunsch Stolze sechzig Strandurlaub Tor und Autor Traumdeutung Verkehrt, aber glücklich Vom Prankenschütteln Vor Weihnachten Wach auf, mein Schatz, wach auf Wahlwerbegedicht auf Partei wartend Was hast du? Watt Liebes Weihnachtsgraus, oh Weihnachtsgraus ... Weihnachtssingsang, Höllentor-Version Weihnachtssterne Weihnachtswarnung Wenn jeden Tag Weihnachten wär ... Wenn Tage sind wie Ziegen ... Wer ist das? Willkommen im 60er-Club Winter und Frühling Wir haben dich so gerne ... Wunder Wunderheilung Wunschreim Zum Advent Zum Muttertag Zum neuen Jahr Zum Sechzigsten? Zusammen freuen, leiden, scherzen ... Zweierlei November
Reuter, Fritz (1810-1874)Mein Freund, ich bin ein armer Schlucker ...
Reutter, Otto (1870-1931)Der Blusenkauf
Rheiner, Walter (1895-1925)Ballade vom kleinen Leben
Rheinhardt, Emil Alphons (1889-1945)Der große Herbst Fragment Frühlingsmittag im Park Trostnacht Vor dem Ende Wanderschaft Wende
Riederer, Johann Friedrich (1678-1743)Als einst ein alter Herr ...
Riehemann, Renate Maria (geb. 1955)Die Narbe Mausefalle Spiel der Stille
Rilke, Rainer Maria (1875-1926)Abschied Advent Aus einem April Bei dir ist es traut ... Das Karussel Das Leben ist gut und licht ... Das war der Tag ... Der Abend kommt von weit gegangen ... Der Dichter Der König Der Panther (Interpretation) Die Konfirmanden Die Nacht holt heimlich ... Die Städte aber wollen nur das Ihre ... Du musst das Leben nicht verstehen Ein weißes Schloss in weißer Einsamkeit ... Eingang Es gibt so wunderweiße Nächte ... Frühling ist wiedergekommen ... Herbsttag Ich lebe mein Leben ... Im Schoß der silberhellen Schneenacht ... Kindheit Kindheit Königslied Leise hör ich dich rufen ... Liebes-Led Schlussstück Tagelied Todes-Erfahrung Wenn es nur einmal so ganz stille wäre ... Wie meine Träume nach dir schrein ... Will dir den Frühling zeigen ...
Ringelnatz, Joachim (1883-1934)Abglanz An den Vater zum Geburtstag An meine Gratulanten An meinen Lehrer Aneinander vorbei Das Mädchen mit dem Muttermal Das Samenkorn Das Terrbarium Der Glückwunsch Der letzte Weg Die Ameisen Die Feder Die sonnige Kinderstraße Doch ihre Sterne kannst du nicht verschieben Ein Herz laviert nicht Ein Liebesbrief Ein Taschenkrebs und ein Känguru ... Einsiedlers Heiliger Abend Es ist besser so Flugzeuggedanken Freude Geburtstagsgruß Genau besehn Heimatlose Hermann und Ottilie zur Silbernen Ich habe dich so lieb In der Neujahrsnacht Kinder, ihr müsst euch mehr zutrauen ... Kleines Gedichtchen Landregen Lebhafte Winterstraße Leere Nacht Mannheim Morgenwonne Mut, Gesang und Gaunerei Reisegeldgedicht Schenken Schweigende Fahrgäste Silvester bei den Kannibalen Sommerfrische Sonntags Stille Straße Vorfreude auf Weihnachten Vortrag ans Hochzeitspaar Weihnachten Wie mag er aussehn? Zu dir Zu einem Geschenk
Rings, Annika (geb. 1981)2020 Elementarteilchen
Rinn, Wolfgang (geb. 1936)Auf der Suche nach Weihnachten Der Kuckuck Doch Liebe ist ein Brückenglied Ich habe einen Baum gepflanzt ... Noah zum 18. Geburtstag Novemberschatten Sonnenstrahlen Wandelgänger Weggefährtin
Rist, Johann (1607-1667)Sie rühmet ihre Beständigkeit
Ritsche, Karl-Heinz (geb. 1956)Empfindung des Wortes „Ja“
Ritter, Anna (1865-1921)Brautlied Vom Christkind
Rittershaus, Emil (1834-1897)Das Auge Trübe Ahnung
Roberthin, Robert (1600-1648)Vivam dum mihi vita datur
Roch, Johann (geb. 1992)Syntax-Error
Rodenberg, Julius (1831-1914)April Um Mitternacht Unter den Wassern
Rodewald, Aline (geb. 1988)Der Himmel schreit ...
Rödig, Wolfgang (geb. 1965)Justizvollzugsanstalten Leitungswasser werden ... Pinguin in der Antarktis
Röhnisch, Christoph (geb. 1991)Fabienne
Röller, Johann Gottfried (1783-1840)Spruch des Sokrates
Röttger, Karl (1877-1942)Advent Atme auf. ... Das andere Weihnachtslied Des Wunders lächelnd staunend, das geschah ... Die Glocke in der fremden Stadt Dies ist der Herbst ... Etwas hat seine Augen zugemacht ... Ich soll mein Herz nun lösen ... Ich will die Hände auf dich legen ... Leiser Schritt der Einsamkeit ... Mich sehnt ... Nun lächle du ... Nun sind die Gärten und die weißen Villen ... Park So lebt sich das Leben ... Sommernacht Und plötzlich bin ich aufgewacht ... Und wie die Blüte allen Glanz abtut ...
Rolyat, Ion (geb. 1982)Freiberufler (Nomade) sucht Zimmer zur Zwischenmiete
Romer, Liane (geb. 1969)Gestern noch, da schmacht’ ich ...
Romero, Luka (geb. 1986)lucidum intervallum
Rose, Kaia (geb. 1974)Ankunft Be-Ziehung Daheim Zuflucht
Rosenberg, Bruno (1874-1944)Die Amsel
Rosetti, Christina (1830-1894)Denk an mich
Rückert, Friedrich (1788-1866)Am Abend wird man klug ... Amara, bittre, was du tust, ist bitter ... An die Kleingebliebenen Aus des Morgens Silberflor ... Das Glück des Mannes ... Der Himmel hat eine Träne geweint ... Die Schwalb’ ist angekommen ... Du bist ein Schatten am Tage ... Du hattest kein Glück ... Durch Schaden wird man klug ... Ein Jahr ist nun geschwunden ... Ein Winter war’s und keiner ... Einen einzlen Mann, der wehrlos ... Es hat sich gegen Liebe ... Geh nur immer grade ... Grammatische Deutschheit Ich bin der Welt abhanden gekommen ... Ich liebe dich, weil ich dich lieben muss ... Ich wünsche, dass dein Glück ... Ihr nicht seid mir gestorben allein ... Kehr’ ein bei mir! Komm, und in die Welt tritt ohne Zagen ... Lass mich nur entschlafen ... Märchen Mit vierzig Jahren Oft denk’ ich, sie sind nur ausgegangen ... (Interpretation) So wahr die Sonne scheinet ... Waldstille Wem ein Geliebtes stirbt ... Wenn es dir übel geht ... Wer zwingen will die Zeit ... Zur heiteren Stunde fehlet ihr ...
Rumi, Dschalal ad-Din Muhammad (1207-1273)Wohl endet Tod des Lebens Not ...
Rungger, Nadia (geb. 1998)Viel zu
Ruschkewitz, Erich (1904-1941)Sonderbare Vision
Rutra, Arthur Ernst (1892-1942)Die Toten S ↑↑
Saar, Ferdinand von (1833-1906)Alter Christnacht Der Ziegelschlag Herbst Keine Weihnachten Sonntag Wieder!
Saemann, Curt (1893-1918)Europa
Saenger, Eduard (1880-1948)Ballade von den Schafen Park in London Schwäne in Kew Gardens Vorahnung
Salus, Hugo (1866-1929)Ausflügler Christabend Kammermusik Morgentraum
Sauter, Ferdinand (1804-1854)Sei nicht dumm
Schack, Adolf Friedrich von (1815-1894)Am Kamin Von dunklem Schleier umsponnen ...
Schade, Charlotte (geb. 1999)Primeln
Schäfer, Daniel Claus (geb. 1985)Bergab, mit Aussicht Gefährten Hitze, du Schwein Nichtwetter
Schäfers, Finja (geb. 2001)Bahn-Wahn
Schanz, Frida (1859-1944)Allein
Scharf, Ludwig (1864-1939)Begegnis
Schaukal, Richard von (1874-1942)Abschiednehmen Am letzten Tage des Jahres An den Tod An der Schwelle An die Nacht Das neue Jahr Das neugeborene Kind Die Kinder Die Libelle Die Zeit Früh Herbst Herbstmorgen Herbstschweigen Heute Kindersonne Maturitätsfeier Meinen Kindern Neues Jahr Ostersonntag Über deine Augenlider Waldgang Weihnachtsschnee Weiß einer noch ...? Wende Wir Zeitlichkeit
Scheerbart, Paul (1863-1915)Abschiedslied Heiter sei mein Abendessen ... Ingrimm Kikakokú! Monolog des verrückten Mastodons
Scheffel, Joseph Viktor von (1826-1886)Ausfahrt Die Falten um die Stirne dein ... Ein Bild
Scheffer, Thassilo von (1873-1951)Das unbekannte Land Ein junges Ende Einsamer werd ich nicht im Grabe liegen Eitel Juninacht Zu spät
Schenkendorf, Max von (1783-1817)Weihnachtslied
Scherer, Georg (1824-1909)Die Stunde sei gesegnet!
Schicht, Josef (1890-1909)Der Tod kündet seinen Besuch Strophen an meinen Sohn
Schickele, René (1883-1940)Erwartung im Garten Mondaufgang Wenn es Abend wird
Schieweck, Lars (geb. 1981)Beim Tanz
Schiff, Jakob (1852-?)Winter-Sonnwend-Fest
Schiller, Friedrich von (1759-1805)Das ist der Liebe heil’ger Götterstrahl ... Denn wo das Strenge mit dem Zarten ... Hoffnung Nicht ihres Lächelns holder Zauber war’s ... Sehnsucht Sprüche des Konfuzius
Schlegel, August Wilhelm (1767-1845)MIssdeutung
Schlegel, Patrick (geb. 1993)Busfahrt Prometheus 2.0
Schloß, Karl (1876-1944)Die Sonne ist die Sonne nicht mehr Sie schob leise den Riegel Warum sind wir so froh?
Schmidt, Antonia (geb. 1997)Die Sache mit der Autotür
Schmidt von Lübeck, Georg Philipp (1766-1849)Des Fremdlings Abendlied
Schmieder, Sylvia (geb. 1966)ist das normal
Schmitt, Christian (1865-1928)Vor langen Jahren
Schnabel, Sigune (geb. 1981)Aufschub Über Grenzen
Schnifis, Laurentius von (1633-1702)Clorinda bejammert die abscheuliche Finsternis ihres Herzens
Schnitzler, Arthur (1862-1931)Anfang vom Ende
Schöner, Wolfgang (geb. 1960)Das digitale Schnäuztuch
Schöning, Franziska (geb. 1990)In dieser hektischen Zeit ...
Schöpp, Axel (geb. 1969)Das Telefonat
Schogofa, Samira (geb. 1958)Das gezeichnete Ich Das Glück ist eine heilige Sekunde Das war’s dann Geht doch! Genug Guter Vorsatz Immer da In meiner verbrauchten Haut Kurze Pause Liebe Party Stille Tage Tag am See Und auf einmal ist alles anders Versehrtes Herz Weltschmerz
Scholtz, Alfred (n. bek. um 1900)Abschluss Des Fleisches Auferstehung Frau Sorge Fräulein Vampyr Noch einmal O bleibe! O Danneboom ...! Verloren Wetter-Katastrophe
Scholz, Roman Karl (1912-1944)Rebellen des Morgen
Schreiber, Dyrk (geb. 1954)auf Büttenpapier Auf der Parkbank Aufklappbarer Sommer Besser clip and stick das bisschen Juli das Treffen ... die lärche die rakete die Taube Flocke, dein Falltod Flut Grau das Grün ist Heim Herbstfeuer Herbstgang Herbstzeit Ich bin verflucht so ungelenk Ihr leiser Sang In den Frühling ins medaillon Janusseptember Kaloriensong Kalt Kleine Juniballade Kreuz und glücklich lindenblatt Menschen, weil sie Menschen sind Mit Zebras fängt es an Muskelspiele Preisfoto Schwalbengedicht Und fern ein Schiff unhaltbar Vergeblich
Schröder, Artur (1881-1934)Schnee
Schubardt, Thomas (geb. 1970)Noch immer der alte
Schüler, Gustav (1868-1938)Das Ende wird so wie der Anfang sein Wach auf
Schuhmann, Peter (geb. 1958)Mann im Mond
Schukowski, Wassili Andrejewitsch (1783-1852)Erinnerung
Schults, Adolf (1820-1858)Sonntag
Schwab, Gustav (1792-1850)Das Gewitter Der Gefangene Nachruf
Schwabe, Toni (1877-1951)Hymne Wenn ich nach rückwärts seh ...
Schwarz, Sibylla (1621-1638)Die Lieb ist blind
Schwincke, Matthias (geb. 1961)Rechtsausleger A.D. Vorspiel
Seeger, Alan (1888-1916)Ich habe ein Rendezvous mit dem Tod
Seel, Elisabeth (geb. 1996)Ein kleines Wunder
Seeler, Moriz (1896-1942)Der Fluch Der Gott des Frühlings
Seemann, Margarete (1893-1949)Einsamkeit
Seidel, Elisabeth (geb. 1995)Berlin
Seidel, Heinrich (1842-1906)Begnüge dich, Liebste! Der Zug des Todes Die schlimme Sorte Frühlingsbote November (Interpretation) Was bleibt
Seidl, Johann Gabriel (1804-1875)Eh’ man denkt
Seiler, Hellmut (geb. 1953)Die Taschenuhr
Seiterle, Michael (geb. 1977)Liebeskummer 1.0
Seithe, Angelica (geb. 1945)Glück
Semper, Viola Rosa (geb. 1996)Vong Herzem her
Sens, Martina (geb. 1964)der schrei nach führung Schmelze
Sergel, Albert (1876-1946)Dem Ende zu ... Dies war es, was die Liebste sang: Durch blühende Lande geht mein Weg ... Ein neuer Mensch ... Einsam bin ich ... Erster April Es bleichen schon die Sterne ... Im Traum In unser Blütenzimmer sich stahl ... Komm, gib mir die Hand ... Laster Wunsch
Seumel-Kraemer, Gotelinde (geb. 1979)aufgelegt
Shelley, Percy Bysshe (1792-1822)Ein Klagelied
Sill, Edward Rowland (1841-1887)Bedeutende Worte
Södergran, Edith (1892-1923)Gefährliche Träume Leben Liebe Meine Zukunft Sommer in den Bergen
Sorry, Peter (geb. 1957)Bedienungsanleitung bei hochgradigen Depressionen
Spitta, Carl Johann Philipp (1801-1859)Geduld
Spitzweg, Carl (1808-1885)Wir bleiben alle Kinder
Springer, Valerie (geb. 1958)Regenblind
Stabauer, Luis (geb. 1950)ohnmacht
Stadelmann, Heinrich (1865-1948)Ich bin zornig
Stadler, Ernst (1883-1914)Abendschluss Der Spruch Form ist Wollust (Interpretation) Leoncita Vorfrühling
Stamford, Heinrich Wilhelm von (1742-1807)Der Besucher
Stasch, Bärbel (geb. 1951)Kein Vorwurf von mir
Staudinger, Susanne (geb. 1967)Das Mädchen mit den langen gelben Stiefeln Es war das Jahr
Stegmann, Josua (1588-1632)Kurze Reimen von der Eitelkeit des menschlichen Lebens
Steiert, Björn (geb. 1980)Heimat to go
Steil, Gerhard P. (geb. 1952)Panik in der Straße
Steinicke, Otto (1894-1943)Frühling
Stern, Maurice Reinhold von (1860-1938)Sonnenregen
Sternberg, Leo (1876-1937)Das Haus Der Ofen Ich trage meinen Schmerz ... Sie spricht So glücklich wir waren –
Stifter, Adalbert (1805-1868)Abschied
Stöbesand, Siegfried (geb. 1954)neue sachlichkeit wohin?
Stößer, Achim (geb. 1963)Androidentränen Jahrhunderte
Stolzenberg, Georg (1857-1941)Am Weg steht der junge Bettler ... Berauschend über die Terrasse duftet der Jasmin ... Der Lumpensammler ... Der Nelkentopf Die vielen Menschen ... Erster Frühlingssonntagsmorgen ... Heute früh sang ich drei Liebeslieder ... Ich schlendre den Kanal entlang ... In die schwüle Sommernacht ... Jahre schon schleppe ich mich durch den grauen Staub ... Lauer Märzwind ... Mein alter Widersacher ... Meine Hoffnung ... Nein, ich kann nicht unter ihnen leben ... Nun ist es Herbst ... Schon ruht deine kleine fremde Hand ... Über den Müggelsee gleiten Glockenlaute ...
Stolzenburg, Alexander (geb. 1982)Reinigung
Storm, Theodor (1817-1888) Abseits (Interpretation) April August (Inserat) Beginn des Endes Bettlerliebe Crucifixus Dämmerstunde Der Beamte Der Zweifel Die Stadt Du gehst an meiner Seite hin ... Eine Frühlingsnacht Einer Toten Februar Für meine Söhne Ich bin mir meiner Seele ... Im Zeichen des Todes Juli Meeresstrand (Interpretation) Mitunter weicht von meiner Brust ... Morgens So komme, was da kommen mag ... Weihnachtslied Weiße Rosen Zu Mutters Geburtstag
Stramm, August (1874-1915)Der Morgen Patrouille Sturmangriff Urtod Vernichtung
Strauß, David Friedrich (1806-1874)Was dann
Stützer, Sarina (geb. 1966)Weg ins Unbekannte
Sturm, Julius (1816-1896)Abendlied Erntefestlied Gruß an die Nacht Ostern
Stys, Lillia (geb. 2005)27 Wünsche
Suse, Theodor (1857-1917)Frühling
Suter, Maike (geb. 1966)Das Fossil Der Kuckuck hat schlechte Nachrichten Fehlen hinab ich habe das Kind gebadet manchmal erinnern wir uns ... Nacht mit Skorpion Narziss und die Quelle Ochse im Watt Tausendfüßler in der Geriatrie Über ihm endloses Blau Warum ich den Oktober nicht mag Wer sie gewesen war
Swazyena, Susanne (geb. 1969)Das Ende
Sylva, Carmen (1843-1916)Die Strafe T ↑↑
Teichmann, Steffen (geb. 1960)Mathilde 1 / Sonett 82
Teodorczyk, Volker (geb. 1953)Datenliebe Hymne auf Vater Meinungsfreiheit Moderne Beziehung
Thoma, Ludwig (1867-1921)August Das Lied der Großindustriellen Heilige Nacht März Neujahr bei Pastors Resignation Sommeridylle
Thoor, Jesse (1905-1952)Der toten Mutter Frage
Thrasolt, Ernst (1878-1945)Helle Nacht
Tieck, Ludwig (1773-1853)Die Spinnerin
Tielo, A. K. T. (1874-1911)Im Sommergras
Tilsner, Dirk (geb. 1966)Optik im Büro Schaflied Sonderangebot
Tiltz, Werner (geb. 1944)Du und ich
Toller, Ernst (1893-1939)Auf dem gebuckelten Nestrand ... Baumeister gotischer Kathedrale ... Das Wunder ist da ... Menschen wie arm Eure Feste ...
Trautzsch, Friedrich (1866-?)Blühensmüde ruht die Erde ...
Trefflich, Heike (geb. 1960)Meine Freunde
Tresnic, Ildikò (geb. 1976)Der Zeit gemäß Ein Märchen wurde wahr Menschheit Umwerbung
Trojan, Johannes (1837-1915)Ermutigung
Tschorn, Kathrin (geb. 1982)Kommunikationslos
Tucholsky, Kurt (1890-1935)An das Baby Augen in der Großstadt Aus! Einkehr Fröhliche Ostern Mutterns Hände Nichts anzuziehen –! Rosen auf den Weg gestreut Sie schläft U ↑↑
Uhland, Ludwig (1787-1862)Abreise Der gute Kamerad (Interpretation) Einkehr Frühlingsglaube (Interpretation) Seliger Tod
Umbran, Friedrich (1917-1944)Freilich
Unbekannt ()Abendsegen Abendstern Ach, du lieber Nikolaus ... Der Schüchterne Dû bist mîn, ich bin dîn ... Erntelied Es ist ein Schnee gefallen ... Im Märzen der Bauer Im Walde in kühlem Schatten ... Mir hât ein ritter sprach ein wîp ... Nikolaus, sei unser Gast ... Osterlied Ständchen Voulez-vous spazieren gehn ... Wunsch V ↑↑
Vargha, Gyula (1853-1929)Ruhesehnsucht
Vierordt, Heinrich Wilhelm (1855-1945)Am Morgen will es nicht werden Tag ...
Viertel, Berthold (1885-1953)Alter Propagandafilm Den Kopf gesenkt Die uns den Rücken kehren Ode an Deutschland
Villon, François (1431-1463)Mein Name ist François ...
Vischer, Friedrich Theodor (1807-1887)Ist mancher so gegangen ... Prähistorische Ballade Zu spät
Vogelweide, Walther von der (ca. 1170-1230)Ahî wie kristenlîche nû der bâbest lachet ... Herzeliebez frowelîn ... Ich bin dem Bogenære holt ... Ich bin ein wîp dâ her gewesen ... Ich sanc hie vor den frowen ... Ich saz ûf eime steine ... In einem zwîvellichen wahn ... Lange swîgen des hât ich gedâht ... Man sagete mir ie von Tegersê ... Muget ir schouwen ... Nemt, frowe, disen kranz ... Owê war sint verswunden alliu mîniu jâr (Auszüge) Under der linden ...
Volpers, Svenja (geb. 1997)Wunsch nach dem Unsagbaren
von der Trave, Isabelle (geb. 1962)Geburtstag Gutgemeinte Ratschläge W ↑↑
Waals, Jacqueline van der (1868-1922)Seit ich es weiß ...
Wagner, Christian (1835-1918)Wochenkalender
Wagner, Friedrich Wilhelm (1892-1931)Abends beginnen die Kranken zu schreien ... Am Weihnachtsabend ... Ballon Der Christus an der Wand ... Der Traum entrinnt ... Die blöde Gier hat endlich uns zerrieben ... Die Nacht ist nah ... Die Türme tanzen im Morgen rot ... Die Welt liegt weit und weiß ... Du sollst dich nicht mehr grämen ... Einer steht den ganzen Tag ... Einmal morgens ... Februar Frühling Geräusche rasen ... In der Ecke bei dicken Spinnen ... Liebeslied Man hat uns aus der Welt ... Nach der Schlacht Nachklang Silvester Um 8 Uhr muss man schlafen gehen ... Unser Denken ist zerbrochen ... Vor Weihnachten Wer mit uns spricht ... Winter Wir greifen mit den heißen Händen ... Wir kriechen krumm ... Wir möchten sterben ... Wir wandern um die Wand ... Zwei Weiber, ich, zwei Sanitäter ...
Walkenhorst-Risse, Christiane (geb. 1961)Urzeitliches Panzertier
Wallpach, Arthur von (1866-1946)Taumorgen
Walter, Stefan (geb. 1978)Gute Zeiten
Wandersee, Elke (geb. 1986)Zeichen unserer Liebe
Wanner, Käthe (geb. 1989)Ich komme dich holen
Warschauer, Frank (1892-1940)Die Flucht
Weber, Friedrich Wilhelm (1813-1894)In der Winternacht O keine Klage!
Weckherlin, Georg Rodolf (1584-1653)Die Lieb ist Leben und Tod Über den frühen Tod Fräuleins Anna Augusta Marggräfin zu Baden
Wedekind, Frank (1864-1918)Alte Liebe Der Tantenmörder
Weerth, Georg (1822-1856)Arbeite
Wegberg, T. A. (geb. 1963)Farbe bekennen
Weidenholzer, Felix (geb. 2001)Zweisamkeit
Weidenmann, Julie (1887-1942)Lied meiner Seele
Weigand, Wilhelm (1862-1949)Im Dorfe Menschheit
Weiß, Ernst (1882-1940)Der bunte Dämon
Weiße, Christian Felix (1726-1804)Die Zufriedenheit
Weißer, Friedrich Christoph (1761-1836)Der Freund als Schuldner
Weißinger, Bianca (geb. 1999)Es wird stickig hier drinnen wie ich bin
Weissmann, Maria Luise (1899-1929)Ballade vom Namenlosen Ich sah dich an ...
Weitbrecht, Karl (1842-1924)Wenn ich Abschied nehme
Wenzel, Michael (geb. 1953)Lazarus
Werfel, Franz (1890-1945)Blick-Begegnung Der allerletzte Augenblick Der Dichter spricht Der Mensch ist stumm Der Schneefall Der Sonntagabend Die Zimmer meines Lebens Ein Lebenslied Elternlied Herbstlied Hohe Gemeinschaft Ich staune Im Haus der Kindheit Litanei von den Zimmern der Verstorbenen Madonna mit den Krähen Menschenblick
Werner, Alexander (geb. 1988)Einmal Zurück
Wersch (geb. 1964)Unser Spaziergang
Wessely, Martin (geb. 1969)Ohne Klinke
Westphal, Ellen (geb. 1968)Sandträume
Wickenburg-Almasy, Wilhelmina Gräfin von (1845-1890)Den einen fasst das Leben lind
Wilde, Oscar (1854-1900)Requiescat
Wildenbruch, Ernst von (1845-1909)Reiche Beschäftigung Weihnacht
Wildgans, Anton (1882-1932)Tiefer Blick Vor dem Bilde meines Vaters
Wille, Bruno (1860-1928)Der Abendgott
Winkler, Eugen Gottlob (1912-1936)Auf die Geburt eines Mädchens Herbstlicher Chor
Winter, Erik (geb. 1968)Drachen
Winter, Jenny (geb. 1999)Brechen
Witte, Hartmut (geb. 1965)Der Zeitreisende Die Ballade von Laubbläser-Jo
Wöhrle, Oskar (1890-1946)Bildnis Nacht unter freiem Himmel
Wolfenstein, Alfred (1883-1945)Verdammte Jugend
Wolff-Hamburg, Johanna (1858-1943)Das ist der Tod?
Wolkner, Martin (geb. 1980)Sich selbst glauben
Wollermann, Angelika (geb. 1963)Let it be
Wurm, Wolfgang (geb. 1972)Leider
Wurmitzer, Mario (geb. 1992)und dann blieb ich stehen wo ich war und blieb dort für immer Y ↑↑
Yeats, William Butler (1865-1939)Der große Tag
Yousufi, Osman (geb. 1989)Sprachnachricht Verhörraum Nr. i Z ↑↑
Zacher, Beate (geb. 1961)Wochenplan
Zalich, Gisbert (geb. 1952)Die breite Blutspur der Geschichte
Zastrow, Armin (geb. 1952)höhere mathematik
Zech, Paul (1881-1946)Straße ...
Zernatto, Guido (1903-1943)Aus tausend Quellen quillt die Nacht Blätter, Krähen, Tropfenfall Cogito ergo sum Das Haus Das Kind Das, was ich schreiben möchte Der Tod von Mailand Der Traum Die Nacht Erinnerung an St. Christophorus Heimfahrt in den Abend Heimkehr Liebesbrief an ein Pferd Lied im Oktober Lied zu Weihnachten Meine Stunde Totenklage (1) Totenklage (2) Vor Tag Wenn du in den Nächten eingeschlafen bist Wer lacht jetzt noch, wenn vor der Stadt ... Wintermorgen
Zertelew, Dmitri Nikolajewitsch (1852-1911)Versuche nicht, ins Leben neu zu rufen ...
Zesen, Philipp von (1619-1689)Die Künste bestehen
Zierlein, Anika (geb. 1998)die schuhe sind schlammig ...
Zollikofer, Fred von (1898-1937)Heimkehr in die Stadt
Zoozmann, Richard (1863-1934)Das Glück
Zuccalmaglio, Anton Wilhelm von (1803-1869)Abendlied (Kein schöner Land in dieser Zeit ...)
Zucker, Heinz (1910-1944)Herbstlied
Zulawski, Jerzy (1874-1918)Entschwunden