Unterm Lyrikmond

Gedichte lesen, schreiben und interpretieren

Wie schreibt man ein Gedicht mit wenig Schatten und viel Licht?

Zum 10-jährigen Jubiläum des Lyrikmonds spendiere ich einen kompletten Kurs zum Gedichteschreiben von den reimlichen Anfängen bis zu modernen Spielereien. Danach sollte es lichte Gedichte regnen. Mehr Details zur Vorgehensweise siehe Vorweg.

Nichts geht ohne Frauen! Ich bedanke mich bei meinen Testpilotinnen Maike Suter und Jana Hentzschel für all die roten Anstreichungen, wertvollen Hinweise und Vorschläge.

Zum Archiv der alten Artikelserie übers Gedichteschreiben.