Unterm Lyrikmond

Gedichte lesen, schreiben und interpretieren

Gedichte zum 70. oder 80.

Nun beginnt langsam, aber sicher endgültig der Ernst des Lebens. Deshalb trägt die Auswahl der Geburtstagsgedichte zum 70. und 80. eher besinnliche Züge. Zuerst kommt ein Gedicht, das sich für beide Geburtstage verwenden lässt, dann die Spezialfälle jeweils zum 70. und 80. Geburtstag. Zum Schluss folgen noch ein paar Gedichte aus vergangenen Zeiten zum Thema Alter oder Geburtstag.

 
 

Geburtstag feiern, aber richtig!

Einen Aufruf zu ordentlicher Feierei im Angesicht des Alters ist dieses Geburtstagsgedicht.

Hans Retep · geb. 1956

Geburtstag feiern

Geburtstag feiern, das muss sein,
wie soll man sonst das Alter tragen?
Verschwindet doch der Jugend Schein:
Da heißt es feiern statt zu klagen.

Nur gibt’s zum Klagen einen Grund?
Wer will zurück zu Jugendwirren?
Solang man glücklich und gesund,
dürfen die Gläser tüchtig klirren.

Urheberrechtshinweis

 
 

Ein Geburtstagsgedicht zum 70.

Mit auf große Fahrt nimmt der Dichter den Leser in diesem Geburtstagsgedicht und plädiert dafür, es langsam gehen zu lassen.

Hans Retep · geb. 1956

An der Siebziger-Station

In der Ferne winkt und lacht ein kleines Kind,
doch der Zug ist schon vorbei.
Dort hebt grüßend seine Hand ein junger Mann,
doch der Zug ist schon vorbei.
Aus dem Auto nickt dir zu ein feiner Herr,
doch der Zug ist schon vorbei.

Endlich halten wir an einer Station.
Wir sind wo? An der Siebziger sind wir schon.
Meine herzliche Gratulation!
Lokführer, höre! Lass mal langsam gehn!
Gibt es doch so vieles noch zu sehn
von der Welt, die so wunderschön.

Urheberrechtshinweis

 
 

Ein Gedicht für einen lustigen Siebziger

Und hier ein Geburtstagsgedicht für einen alten Herrn, der das Scherzen nicht lassen kann. Warum auch nicht? Was gibt’s Schöneres als lachend in die Grube zu springen?

Hans Retep · geb. 1956

Für Opa Scherzkeks zum 70.

70 Jahre, 70 Jahre
und – noch immer gut gelaunt;
ein Modell von diesem Schlage
wird heut gar nicht mehr gebaut.

Viele Jahre, viele Jahre
leg doch bitte noch hinzu.
Deine gute Laune plage
uns mit jeder Art von Schmu.

Urheberrechtshinweis

 
 

Ein freundschaftliches Gedicht zum 70.

Entweder ist man wirklich ganz dick befreundet mit dem Jubilar oder man kann zumindest schneller laufen, wenn man das folgende Geburtstagsgedicht zum 70. überreicht.

Hans Retep · geb. 1956

Allerherzlichster Glückwunsch zum 70.

Ich schwöre ganz und gar und nicht nur halb:
Wie siebzig siehst du gar nicht aus,
eher wie zweiundneunzigeinhalb.

Urheberrechtshinweis

Kommentar Hans Retep:
Wer es nicht ganz so scharf mag, setze halt „neunundsechzigeinhalb“ ein.

 
 

Beethoven zum 70. Geburtstag

Beim folgenden Geburtstagsgedicht zum 70. muss man sich den Beethoven dazusummen. Ein ganzes Orchester einzuladen, wäre vielleicht leicht übertrieben.

Heiner Brückner · geb. 1949

Zum 70. Geburtstag

(nach der Melodie: „Freude, schöner Götterfunken“)

Lasst erklingen viele Lieder,
Gäste, in der Feierhall‘,
dass die Stimmung heute wieder
freudig klingt mit lautem Schall.

Fort mit altem Gram, ihr Leute,
singt in Dur und nicht in Moll,
singet: So ein Tag wie heute,
da nur Frohsinn gelten soll.

Lasst die Zeit im Fluge sausen,
eine Feier steigt jetzt hier.
Für den XY soll es brausen,
dieser Losung folgen wir.

Wer wird fragen nach dem Grunde?
Dieses Fest ist ein Geschenk.
XY feiert siebzig runde,
dessen sind wir eingedenk.

Habet keine Sorgen heute,
alle Gäste soll’n sich freu’n.
Lasst uns lachen, liebe Leute,
scherzen und recht fröhlich sein.

Urheberrechtshinweis

 
 

Geburtstagsgedicht zum 80.

In Sonettform gekleidet kommt das Gedicht zum 80. Geburtstag daher, wobei der Vergleich mit einem Turm immer weiter ausgesponnen wird.

Emanuel Mireau · geb. 1974

80 Jahre

Die Zahl ist wie ein Felsenturm,
von dem man große Städte sieht
und manches scheue Tier, das flieht,
doch du stehst über jedem Sturm.

Das weite Land hast du bereist,
und immer fern den Turm im Blick.
Oft fragtest du, welch ein Geschick
dir deinen Weg durchs Leben weist.

Zum Turm kamst du durch inn’re Kraft.
Nun bist du hier, es ist geschafft,
und hast dich weithin umgeschaut.

Die beste Nachricht kommt zum Schluss:
Beschau das Treiben mit Genuss,
der Turm wird höher noch gebaut.

Urheberrechtshinweis

 
 

Noch ein Gedicht zum 80. Geburtstag

Zum Schluss noch ein Geburtstagsgedicht zum 80. Wer diese runde Zahl geschafft hat, dem steht ein bisschen Lob und Preis zu.

Hans Retep · geb. 1956

Runde 80 Jahre

Runde achtzig Jahre wirst du heute;
alles Glück der Welt, das wünsch ich dir.
Wer wie du des Lebens Auf und Ab nicht scheute,
weiß, was wichtig ist und nicht nur Zier.

Liebe und Gesundheit, das sind wahre Werte,
Schätze sind’s, du spürst es Jahr um Jahr.
Glücklich ist, wer solche Schätze mehrte;
dieses Glück sei deins auf immerdar.

Urheberrechtshinweis

 
 

Gedicht übers Altwerden

Ein Kurzgedicht: Mit 70 bzw. 80 sollte man sich an seine Falten gewöhnt haben, und wie dieses Gedicht zeigt, zeugen sie von intensiver Betätigung des obersten Muskels.

Scheffel: Die Falten um die Stirne dein ...

Dieses Gedicht im Textformat

 
 

Gedicht über die Schönheiten des Alters

Locker und lässig, meint der Dichter, ist die angemessen Lebenshaltung in den 70er und 80er Lebensjahren. Wer das nicht weiß, dem sollte man es zum Geburtstag vielleicht mal sagen.

Saar: Alter

Dieses Gedicht im Textformat

 
 

Gedicht über die innere Schönheit des Alters

Es ist zugegeben ein sehr idealisiertes Bild, das in diesem Gedicht von einem alten Menschen gemalt wird. Aber ein Geburtstag ist ja auch nicht dazu da, die schwarzen Flecken auf der weißen Weste zu diskutieren.

Pfau: Unwandelbar

Dieses Gedicht im Textformat

 
 

Ein Kurzgedicht zum 70. Geburtstag

Humorfestigkeit wird bei dem folgenden Gedicht zum 70. gebraucht.

Grillparzer: Jubelfeier

Dieses Gedicht im Textformat

Zu HaikuHaiku: Kurzgedichte aller Art