Weisheiten zum Geburtstag
So ein Geburtstag ist oft auch ein bisschen Bilanzziehen. Wie war das Jahr? Was könnte besser laufen? Hier springen die Weisheiten zum Geburtstag in die Bresche und erklären die Welt nach Dichterart. Die Spannbreite reicht dabei vom zweizeiligen Epigramm bis zum klassischen Sonett.

Eine englische Weisheit zum Geburtstag
Was man hat, hat man, scheint in England eine verbreitete Lebenseinstellung zu sein. Und somit bleibt glücklich, wer an einem Tag glücklich war. Zum Geburtstag darf man so etwas ruhig mal glauben.
John Dryden · 1631-1700
Glücklich der Mensch ...
Glücklich der Mensch und glücklich allein
jener, der nennt den Tag ganz sein.
Jener, der spricht von sichrer Seite:
Morgen, was du auch bringst, ich lebte heute.
Sei es gut, schlecht, Regen oder Sonne,
Freuden, die gewesen, bleiben meine Wonne.
Alle Himmelsmacht zwingt nicht zurück
vom vergangnen Tage mein erlebtes Glück.
Übertragen aus dem Englischen von Hans-Peter Kraus
Linkadresse zu diesem Gedicht: www.lyrikmond.de/gedichte-thema-1-15.php#976
Kommentar von Hans-Peter Kraus zur Übertragung:
Die acht Zeilen sind ein Gedichtausschnitt aus einer längeren Ode. Das Original finden Sie hier.

Geburtstags-Weisheiten in Six-Packs
Weise Worte auf zwei Six-Packs verteilt bietet Hans Retep. Die Kurzversion lautet: Nicht zurückschauen, nimm’s wie es kommt.
Hans Retep · geb. 1956
Ein paar Worte zum Geburtstag
Und wieder ist ein Jahr vorbei,
doch das sei dir ganz einerlei.
Was hätte es für einen Sinn,
den alten Zeiten nachzutrauern?
Solch Menschen kann man nur bedauern,
ist die Geburt nicht ein Beginn?
Und deshalb schaue nicht zurück,
ein neues Jahr bringt neues Glück.
Nun magst du diesen Tag begehn
so laut als wärst du neugeboren,
mit Freude nimm, was dir erkoren,
das heißt, das Leben zu verstehn.
Linkadresse zu diesem Gedicht: www.lyrikmond.de/gedichte-thema-1-15.php#586

Wichtiges zum Geburtstag
Ein Gedicht, das zum Geburtstag die Antwort liefert, was eigentlich wichtig ist im Leben, also Weisheit pur. Ob die Antwort ein Geburtstagskind glücklich macht, ist eine andere Frage.
Hans-Peter Kraus · geb. 1965
Was ist wichtig?
Wenn du nichts mehr hast,
was du dann noch hast,
das ist wichtig.
Wenn du nichts mehr bist,
was du dann noch bist,
das ist wichtig.
Wenn du weißt, was wichtig ist,
was dann noch wichtig ist,
ist nicht mehr wichtig.
Linkadresse zu diesem Gedicht: www.lyrikmond.de/gedichte-thema-1-15.php#3210

Sinn oder nicht Sinn
Die Sinnfrage führt oft zu Gehirnstau, dabei ist sie am Geburtstag ganz einfach und fließend zu beantworten.
Hans Retep · geb. 1956
Geburtstagssinn
Es müht sich mancher schlicht vergebens,
zu finden was der Sinn des Lebens.
Das scheint betrüblich, keine Frage,
doch geht’s dir gut an diesem Tage,
du brauchst nicht lang herumzueiern,
denn der Geburtstagssinn heißt feiern.
Linkadresse zu diesem Gedicht: www.lyrikmond.de/gedichte-thema-1-15.php#3104

Pro Alter
Geburtstage haben den Nachteil, dass man älter wird, Geburtstage haben als großes Plus, dass man älter wird.
Hans Retep · geb. 1956
Pluspunkt
Ist es nicht so? Wer älter wird,
versteht auch mehr vom Leben,
jene, die ewig jung,
liegen komplett daneben.
Geburtstage erinnern dran,
dass älter werden ein Plus sein kann.
Linkadresse zu diesem Gedicht: www.lyrikmond.de/gedichte-thema-1-15.php#3264

Zukunft
Ein Geburtstag ist der richtige Zeitpunkt an Vergangenheit und Zukunft zu denken, wie dieses weise Gedichte darlegt.
Georgi Kratochwil · geb. 1979
Zum Geburtstag
Ein Mensch ohne Vergangenheit
hat keine Zukunft.
Ein Mensch, der nichts
aus seiner Vergangenheit lernt,
hat keine Zukunft.
Ein Mensch, der es versteht,
den Tag seiner Geburt
zu begehen,
hat Zukunft.
Linkadresse zu diesem Gedicht: www.lyrikmond.de/gedichte-thema-1-15.php#3265

Geradeaus zum Geburtstag
Die Kunst des Geradeausgehens empfiehlt Friedrich Rückert als Weisheit zum Geburtstag; also bitt’schön: kein Alkohol.


Ein Zweizeiler über die Zeit
Noch zwei weise Kurzgedichte von Friedrich Rückert. Zuerst etwas Cleveres zum Thema Zeit.


Echt clever!
Und nun eine clevere Weisheit zum Thema Cleversein.


Eine Morgenstern-Weisheit
Christian Morgenstern ist eher für komische Gedichte bekannt, aber hier findet er ein paar Weisheiten zum Geburtstag, die sicher noch lange nachhallen.


Prof. Dr. (schenk) Ringelnatz
Ringelnatz scheint eine Hochschulprofessur fürs Schenken gehabt zu haben. Er hält gleich eine ganze Vorlesung darüber.


Alte Weisheiten zum Geburtstag
Wenn man bedenkt, dass das folgende Gedicht beinahe 400 Jahre auf dem Buckel hat, dann sieht man: Auch die Weisheiten der Alten taugen etwas fürs heutige Leben.


Kurze Lebensanleitung zum Geburtstag
Wie das geht mit dem Leben, zeigt Erich Mühsam in acht Zeilen, die einen die 365 Tage bis zum nächsten Geburtstag leicht und locker überstehen lassen.

