Unterm Lyrikmond

Gedichte lesen, schreiben und interpretieren

Geburtstagsgedichte zum Vortragen

Die Geburtstagsgedichte auf dieser Seite sind so konzipiert, dass sie in eine Rede passen würden oder sich alleine vortragen lassen. Sicher finden sich auch auf den anderen Geburtstagsgedichteseiten weitere Gedichte, die zum Vortrag geeignet sind.

 
 

Komödiantischer Geburtstagsvortrag

Um dieses Geburtstagsgedicht effektvoll vorzutragen, braucht es etwas schauspielerisches Talent, denn dilettieren kann jeder, den Dilettanten nur zu spielen, ist nicht so einfach.

Hans Retep · geb. 1956

Geburtstags-Goethe

Zum Geburtstag ein schmuckes Gedicht
Solch Geschenkchen gab ich noch nicht
Schöne Worte will ich dir sagen
Lass mich durch die Reime tragen
Möchte nur das Beste wünschen
Oh Gott, was reimt sich auf wünschen?
Mir fällt nichts ein, was mach ich bloß?
In meinem Hals, da steckt ein Klos
Wer bist du, dass Reime du verlangst?
Solch Freund macht mir bang und angst
Oh, immer schlimmer werden die Reime
Ach, ich rutsch aus im eigenen Schleime
Deshalb nur ein kurzer Spruch:
Ertrag den Geburtstag wie ein Mann
Und reich mir schnell ein Tuch
Damit ich den Schweiß abwischen kann
Der tut aus meinen Drüsen schießen
Seit die Dichter-Musen mich verließen
Zum Glück ist es zu Ende
Nun wasch ich mir die Hände

Urheberrechtshinweis

 
 

Der ewige Lauf

Ein Vortragsgedicht zum ewig gleichen Lauf des Lebens unter besonderer Berücksichtigung von Kreisschlusstagen, auch Geburtstag genannt. „Ewig“ ist natürlich leicht übertrieben, aber das muss man ja nicht während eines Geburtstages anbringen.

Hans Retep · geb. 1956

Ein jedes Jahr das gleiche Spiel ...

Ein jedes Jahr das gleiche Spiel
und daran ändert sich nicht viel.
Das Alter, das bekommt eins drauf,
so ist nun mal der Dinge Lauf.
Die Zeit geht unbemerkt dahin,
und niemand weiß den rechten Sinn,
sie bringt dir Freude und Verdruss
und einen feierlichen Schluss:
Wer lang genug die Welt bereist,
weiß gleich, das der Geburtstag heißt,
zu dem wir herzlich gratulieren,
ohne ein Alter zu statuieren.

Urheberrechtshinweis

 
 

Geburtstagsgedicht über das Alter

Für die etwas ältere Generation taugt dieses Gedicht, das dem Alter (zumindest am Geburtstag) eine positive Seite abgewinnen kann.

Hans Retep · geb. 1956

Ein edler Gast

Das Alter ist ein edler Gast,
der stets wenn du Geburtstag hast,
ein Jährchen dir verehrt.
Ganz wie bei andren Gaben auch
verlangt es guter, alter Brauch
zu nehmen, was beschert.

Mit Dank zu ehren diesen Gast,
bei rechtem Licht damit befasst,
fällt einem gar nicht schwer.
Das Dunkel sich sogleich verzieht,
wenn man sich fragt, was denn geschieht,
käm er   nicht mehr   hier her.

Urheberrechtshinweis

Kommentar Hans Retep:
Hinweis zum letzten Vers: Man sollte ihn mit zwei Pausen vortragen, dann wird der Binnenreim „er - mehr - her“ deutlicher. Das führt gleichzeitig dazu, dass bei dem Gedanken an den Tod der Vortrag stockender wird.

 
 

Blues-Vortrag

Zur Klampfe kann man dieses Geburtstagsgedicht vortragen – rauchige Stimme vorausgesetzt.

Hans Retep · geb. 1956

Geburtstagshasser-Blues

Wenn du Geburtstag hasst,
Wenn du Geburtstag hasst,
Dann kannst du es nicht ändern,
Dass auch du Geburtstag hast.

Drum wünsch ich dir viel Glück,
Drum wünsch ich dir viel Glück,
Da kannst du nichts dran tun,
Dass ich dir wünsch viel Glück.

Denk einfach immer dran,
Denk einfach immer dran,
Demnächst ist’s ein andrer,
Der sich nicht wehren kann.

Demnächst ist’s ein andrer,
Demnächst ist’s ein andrer,
Demnächst ist’s ein andrer,
Der sich nicht wehren kann.
Oh, Yeah!

Urheberrechtshinweis

 
 

Beatles-Geburtstagsgedicht

Mit „Yesterday“ im Ohr wurde offensichtlich dieses Gedicht verfasst. Dabei ist gestern an einem Geburtstagsheute nicht so überaus wichtig und damit das Gestern auch tüchtig vergessen wird: Fete.

Hans Retep · geb. 1956

Gestern noch - ein Geburtstagsständchen

Gestern noch
Schien die ganze Welt ein schwarzes Loch
Doch plötzlich schmeckt sie nach Sahnequark
Denn heute ist
dein Feiertag

Alltagstrott
Den lassen wir einfach hinter uns
Kein Ärger mehr mit Hinz und Kunz
Vergiss doch mal
Den ganzen Schrott

Wo die
Fete steigt, sag Bescheid
Wir sind dabei
Jeder
Bringt was mit und ist fit
Für die Feierei

Feier schön
Lass dich mal so richtig gehn
So jung werden wir uns nicht wiedersehn
Ist das Leben nicht
Wunderschön?

Wo die
Fete steigt, sag Bescheid
Wir sind dabei
Jeder
Bringt was mit und ist fit
Für die Feierei

Feier schön
Lass dich mal so richtig gehen
So jung werden wir uns nicht wiedersehn
Ist das Leben nicht
Wunderschön?

(Frei, sehr frei nach „Yesterday“ von den Beatles)

Urheberrechtshinweis

 
 

Geburtstagsgedicht mit Katze

Dieses Geburtstagsgedicht eignet sich als Einleitung oder Schluss für eine kleine Rede an ein „Geburtstagskind“, das Katzen mag.

Hans Retep · geb. 1956

Die Stunde deiner Geburt

Es jährt sich heute wieder
die Stunde deiner Geburt,
ich wünsche brav und bieder,
dass dein Leben nur so schnurrt
wie die Katze auf der Matratze
voller Wonne in der Sonne,
nachdem sie gut gefuttert hat,
zufrieden ist und satt
und über nichts mehr murrt,
wenn heute jährt sich wieder
die Stunde deiner Geburt.

Urheberrechtshinweis

 
 

Schwungvolles Geburtstagsgedicht

Bei diesem Gedicht dürfte der Vortrag keine Probleme machen, man muss nur den Schwung des Textes mitnehmen.

Flaischlen: Hab Sonne im Herzen ...

Dieses Gedicht im Textformat

Kommentar:
Dass dieses Gedicht so viel Schwung besitzt, hat viel mit dem Metrum zu tun. Flaischlen hat abwechselnd xXxxXx und xXxxX verwendet. Der Versfuß nennt sich Amphibrachys und ist bekannt für seinen rollenden Rhythmus.

 
 

Gedicht für einen Geburtstagsvortrag von Rilke

Ganz königlich wird sicher dem Geburtstagskinde zumut, wenn es Rilkes Worte zu hören bekommt.

Rilke: Königslied

Dieses Gedicht im Textformat

Zu HaikuHaiku: Kurzgedichte aller Art