Gedichte unterwegs 2
Früher waren die Menschen sesshafter, aber spätestens seit den Romantikern ist auch unter Dichtern das Unterwegssein in. Tatsächlich gibt es auf dieser Seiten durchaus Gedichte mit modernen Transportmitteln wie Flugzeug oder Bahn, also keine Postkutschenromantik. Neuere Unterwegsstudien der poetischen Art finden sich sich auf Seite 1.
Ein Gedicht von oben
Da oben im Flugzeug kann man schon mal auf andere Gedanken kommen. Die richten sich nicht nur nach unten, sondern ganz nach oben.

Gedicht übers Autofahren
Hier werden die Schönheiten des ziellosen Herumfahrens mit dem Auto geschildert. Also mehr Ausflug als Reise, aber trotzdem mit Zielankunft.

Ein Augenblick unterwegs
Über das tägliche Drama einer „Blick-Begegnung“ schreibt Franz Werfel in diesem Gedicht. Dramatischer wäre nur, wenn’s keine mehr gäbe.

Ein Bahngedicht von Ringelnatz
Eine typische Beobachtung der Leute in der Bahn wird in diesem Gedicht gezeigt. Bei solchen Themen gilt: Wer’s zuerst aufschreibt, hat gewonnen.

Fahr’n, fahr’n, fahr’n mit der Eisenbahn
Wie man sich unterwegs nahkommt und doch entfernt bleibt, schildert das folgende Ringelnatzgedicht.


