Gedichte durchs Jahr
Die Gedichte durchs Jahr klappern in erster Linie alle Monate einmal ab. Jahreszeitengedichte finden Sie bei den Naturgedichten. Trotzdem sind die Monatsgedichte natürlich stark jahreszeitlich geprägt. Einige Festtage haben ihr eigenes Thema erhalten, alles rund um Weihnachten hat wegen des großen Angebots eine eigene Kategorie. Erstaunlich ist, dass fast jeder Monat sowohl Fürsprecher und als auch entschiedene Gegner hat. Aber vielleicht ist das überhaupt nicht erstaunlich, Dichter sind schon ein sehr eigenes Völkchen.

Neujahrsgedichte
Ob gute Vorsätze besser funktionieren, wenn man sie reimt? Solche und andere Fragen beantwortet die Seite mit den Neujahrsgedichten auf gar keinen Fall.
=> Neujahrsgedichte
Januar-Gedichte
Januar ohne Neujahr, das geht? Na, so halbwegs, Jedem Januar wohnt doch ein Anfang inne, aber dann gibt’s ja noch den Tag der heiligen drei Könige.
=> Januar-Gedichte
Februar-Gedichte
Da dem Februar wirklich nicht viel Lyrik abzugewinnen ist, sind hier die Karnevalsgedichte mit drin.
=> Februar-Gedichte
März-Gedichte
Der März hat einen großen Vorteil fürs Gedicht: Es wird Frühling. Da werden auch Dichter wieder munter.
=> März-Gedichte
Ostergedichte
Das Osterfest ist eh nicht fest terminiert, deshalb hat es seine eigene Seite, die fest in der Hand von kuscheligen Langohren ist.
=> Ostergedichte
April-Gedichte
Der April als ein Monat, der Wetter von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt liefert, ist der ideale Nährboden für Gedichte.
=> April-Gedichte
Mai-Gedichte
Ich sag nur Wonnemonat. Ein Dichter, dem zum Mai nichts einfällt, der sollte was anderes machen, Schuhe putzen oder so.
=> Mai-Gedichte
Juni-Gedichte
Der Juni profitiert von seinem Status als Sommeranfang, auch wenn oft wettermäßig nicht viel vom Sommer zu sehen ist.
=> Juni-Gedichte
Juli-Gedichte
Juli? Heiß! Etwas müde wirkt die Gedicht-Auswahl dieser Seite. Wenn Dichter schwitzen, dichten sie nicht viel.
=> Juli-Gedichte
August-Gedichte
Der August profitiert nicht nur vom Sommer, sondern auch von der Ernte als Gedichtthema.
=> August-Gedichte
September-Gedichte
Bevor es ernst wird, bietet der September noch schöne Tage, die zu ebensolchen Gedichten einladen.
=> September-Gedichte
Oktober-Gedichte
Neben dem Herbst ist Halloween ein weiterer Farbtupfer bei den Gedichten des Monats.
=> Oktober-Gedichte
November-Gedichte
Der November ist der harte Monat vor Weihnachten. Erstaunlicherweise kommt er in den Gedichten gar nicht so schlecht weg.
=> November-Gedichte
Dezember-Gedichte
Alles außer Weihnachten und Silvester ist Thema dieser Seite. Bleibt da noch was? Lesen Sie selbst.
=> Dezember-Gedichte
Gedichte für Silvester
Die letzten Gedichtraketen des Jahres sind für Silvester reserviert.
=> Gedichte für Silvester
Die Woche im Gedicht
Über die Arbeitswoche schreiben Dichter nicht viel. Das ist nicht weiter verwunderlich. Lyriker leben davon, nicht zu arbeiten.
=> Die Woche im Gedicht
