Lyrikepochen und Spezialthemen
Diese Kategorie bietet Rückblicke auf Epochen der Lyrik, ist ein bisschen Sammellager für Gedichtthemen, die nirgendwo sonst hineinpassen, und wird vielleicht auch mal ein Experimentallabor.

Berühmte Gedichte
20 berühmte Gedichte, ausgewählt aus 200 der am häufigsten in Anthologien abgedruckten Texte.
=> Berühmte Gedichte
Berühmte Gedichte von Frauen
Ausschließlich die weibliche Seite der Lyrik in ihren berühmtesten Beispielen wird hier beleuchtet.
=> Berühmte Gedichte von Frauen
Berühmte kurze Gedichte
Auch die Klassiker der Branche konnten kurz und knackig, wie die Gedichte dieser Seite zeigen.
=> Berühmte kurze Gedichte
Gedichte aus dem Mittelalter 1
Die Gedichte aus dem Mittelalter werden eng angelehnt am Original angeboten, dafür mit vielen Kommentaren zum Verständnis der Texte.
=> Gedichte aus dem Mittelalter 1
Gedichte aus dem Mittelalter 2
Jenseits der Hohen Minne tasten sich diese Gedichte aus dem Mittelalter voran.
=> Gedichte aus dem Mittelalter 2
Walther von der Vogelweide
Eine Sonderseite für den berühmtesten deutschen Dichter des Mittelalters.
=> Walther von der Vogelweide
Gedichte des Barock
Es hat schon vorher deutschsprachige Lyrik gegegeben, doch im Barock beginnt auf Basis der Rhetorik eine Traditionslinie, die bis in die heutige Zeit hineinreicht.
=> Gedichte des Barock
Abendlied
Das Abendlied von Matthias Claudius ist die berühmteste Fortsetzung einer Tradition, die wiederum viele Nachfolger fand.
=> Abendlied
Gedichte der Romantik
Die Romantiker haben deutliche Spuren in der deutschsprachigen Lyrikwelt hinterlassen, obwohl sie nicht immer romantisch waren. Hier sollen einige typische Beispiele der Romantik vorgestellt werden.
=> Gedichte der Romantik
Gedichte des Expressionismus
Dem Expressionismus war nur eine kurze Lebenszeit beschieden, doch die Gedichte aus dieser Epoche gaben einen entscheidenden Schub, um die nachfolgenden Dichter von den letzten Fesseln der Tradition zu befreien.
=> Gedichte des Expressionismus
Vergessene Expressionisten
Eine erfolgreiche Ausgrabung verschollener Gedichte aus dem Expressionismus, die zum ersten Mal im Web veröffentlicht werden.
=> Vergessene Expressionisten
Großstadtgedichte
Ende des 19. Jahrhunderts fand die so unpoetische Großstadt Eingang in Gedichte.
=> Großstadtgedichte
Friedrich Wilhelm Wagner: Irrenhaus
Gedichtzyklus bestehend aus 20 Gedichten eines wenig bekannten expressionistischen Dichters.
=> Friedrich Wilhelm Wagner: Irrenhaus
Gedichte zum Nationalsozialismus
Die zwölf Jahre des Nationalsozialismus haben eine Menge Gedichte hervorgebracht. Hier gibt es einige, die im Netz bisher nicht veröffentlicht waren.
=> Gedichte zum Nationalsozialismus
Konkrete Poesie
Neue aufs Wort konzentrierte Gedichte der Konkreten Poesie werden auf dieser Seite angeboten.
=> Konkrete Poesie
Gedichte über Dichter und Gedichte 1
Hier sollen Dichter und Gedichte selbst das Thema sein. Was meinen die Dichter über die Dichter? Dichter zu werden, ist das zu empfehlen?
=> Gedichte über Dichter und Gedichte 1
Gedichte über Dichter und Gedichte 2
Noch mal Dichter und Gedichte, nur beschränkt auf ältere Gedichte bis einschließlich dem 19. Jahrhundert.
=> Gedichte über Dichter und Gedichte 2
