Familien- und Kindergedichte
Schwerpunkt dieser Seiten sind Kindergedichte, sowohl Gedichte über als auch für Kinder. Geburt und Schule sind Themen hier, aber auch die Beziehung zu Müttern und Vätern. Insgesamt ist die Kindheit und alles, was an diesem Themenkreis dran hängt, immer ein beliebtes Thema bei Dichtern gewesen.

Gedichte zur Geburt
Irgendwo muss man ja anfangen, also warum nicht mit dem Anfang: die Geburt. Einige der Gedichte eignen sich für entsprechende Kartenglückwünsche.
=> Gedichte zur Geburt
Gedichte über Kinder 1
Dichter, die Kinder beobachtet haben, könnte man auch als Überschrift über diese Seite setzen, wenn man sich dadurch nicht verdächtig machen würde.
=> Gedichte über Kinder 1
Gedichte über Kinder 2
Im zweiten Teil der Gedichte über Kinder finden sich vor allem Gedichte des 19. Jahrhunderts.
=> Gedichte über Kinder 2
Gedichte für Kinder
Kindgerechte Gedichte für alle Altersstufen soll hier das Ziel sein, das vermutlich nie erreicht wird.
=> Gedichte für Kinder
Gedichte über die Kindheit 1
Erinnerungen an die gute, alte Zeit prägen die Gedichte dieser Seite. Erinnerungen sind eben auch nur menschlich.
=> Gedichte über die Kindheit 1
Gedichte über die Kindheit 2
Etwas ältere Gedichte über die Kindheit, Verklärung ist auch hier inbegriffen.
=> Gedichte über die Kindheit 2
Gedichte über Schule
Uh, uh, ein heißes Eisen wird hier angepackt, denn das Verhältnis zur Schule ist sehr unterschiedlich. Die einen mögen sie nicht, die anderen können sie nicht leiden.
=> Gedichte über Schule
Gedichte für Mütter
Mütter sind bildlich schief gesprochen ein ganz hartes Brot für einen Dichter. Die Gefahr besteht immer, dass er es mit Schleim weich zu machen sucht.
=> Gedichte für Mütter
Gedichte Vater und Sohn 1
Diese spezielle Beziehung ist auch einigen Dichtern ein Gedicht wert. Nicht immer geht es gut aus.
=> Gedichte Vater und Sohn 1
Gedichte Vater und Sohn 2
Hier sind ältere Werke zu Vater und Sohn gesammelt, beginnend mit dem liebevollen Matthias Claudius.
=> Gedichte Vater und Sohn 2
