Unterm Lyrikmond

Gedichte lesen, schreiben und interpretieren

Wie schreibt man ein Gedicht mit wenig Schatten und viel Licht?

63 - Minimalistische Lyrik

Die minimalistische Lyrik hat eine gewisse Verwandtschaft zur Konkreten Poesie, doch ist sie nicht auf „das Konkrete“ beim Wort beschränkt. Ihre Grundzüge sind Kürze und reduziertes Wortmaterial, das durchaus sinnstiftend sein kann oder erhellend oder pointiert.

Kurze Geschichte des Universums

geboren
gelebt
gestorben
vergessen

Mit lediglich vier Wörtern ist alles Leben und das ganze Universum für alle Zeit vollständig erfasst – angeblich. Nicht die Wörter (wie in der Konkreten Poesie) sind das, worauf sich das Gedicht konzentriert, sondern tatsächlich „das große Ganze“. Dabei wird eben nicht weit ausgeholt, die komplette Geschichte des Universums besungen oder anderweitig ausschweifend in Verse gesetzt, sondern der Text auf ein Minimum reduziert.

Das Geheimnis des Lebens

Es sei:
1 + 1 > 2

Und es sei:
1 – 1 > 0

Mehr braucht es nicht.

Hat jemand was von Wörtern gesagt? Zugegeben, letztlich stecken hinter den Zahlen Wörter, doch mathematische Gleichungen, oder hier Ungleichungen, können auch in ihrer minimalistischen Art Teil eines Gedichts sein.

Auffällig an den Beispielen ist die Rolle des Titels, der einen Kontext für den minimalistischen Ansatz liefert und gleichzeitig mit seiner bombastischen Ankündigung einen Kontrast zum reduzierten Inhalt bietet. Wenn du also ein Faible für große Titel hast, dann könnte das minimalistische Gedicht eine interessante Spielwiese für dich sein.

01.02.

Knospen ...
Knospen?
Knospen!

Eine Zahlenkombination und ein einziges Wort ergeben ein Gedicht. Verständnisprobleme? Ich hoffe nicht. Die ersten Spuren des Frühlings zu entdecken, das sollte ein universelles Gefühl sein. Die Leute auf der Südhalbkugel müssen halt das Datum ändern.

Wenn man auf so engem Raum arbeitet, bleibt das Wortspiel nicht aus. Die letzte Zeile im vorigen Beispiel könnte man verstehen als Substantiv oder Verb, als Ding oder Vorgang. Viel ändern würde das nicht. Im nächsten Beispiel ist der Wortspielcharakter jedoch sehr deutlich ausgeprägt:

Sein und Würde

würde sein würde sein
würde würde würde sein

ist sein nicht würde
ist würde nicht sein

Hier wird die durchgängige Kleinschreibung schamlos ausgenutzt, um Leserinnen zu verwirren. Diese ist ja eigentlich eine Eigenart von Gedichten, die sich modern geben, doch hier hat sie tatsächlich eine Funktion. Die letzte Zeile kann je nach Stärke der Betonung des „nicht“ zu der ziemlich haarigen Interpretation führen, dass Nichtsein eine Lösung wäre. Das minimalistische Gedicht mischt sich also durchaus ein in gesellschaftskritische Diskussionen. In dieser Hinsicht hat die Konkrete Poesie nicht unbedingt etwas zu bieten, obwohl das Potenzial dafür, wenn man sich aufs Wort konzentriert, durchaus da ist.

Weckzeichen

Wegsehen
Weg sehen

Selbst Pausen, wie sie für die freien Verse als Arbeitsmaterial empfohlen wurden, können sich im minimalistischen Gedicht zu Sinn entfalten. Die deutsche Sprache mit ihren undurchschaubaren Regeln fürs Getrennt- und Zusammenschreiben von Wörtern packt selbst in Leerzeichen ein Kilo Bedeutung.

Ganz zu Anfang hatte ich etwas von „pointiert“ gesagt. Der Witz bei dem folgenden Beispiel ist, dass man das Gedicht nicht vorlesen kann. Es enthält ein quantenphysikalisches Element. Die letzte Zeile hat zwei sprachliche Zustände, das Vorlesen würde darüber entscheiden, welcher Zustand gilt, so wie in der Quantenphysik die Art der Messung zur Entscheidung zwischen Welle und Teilchen eines Lichtphotons führt.

Englischer Humor

Meer & Das
Ozean & Der
See & Die

Ich hoffe, du bist nicht schreiend weggerannt, als das Wort Quantenphysik erwähnt wurde. Wenn man minimalistisch unterwegs ist, darf man sich auch nicht vor den kleinsten Teilchen fürchten oder vor fremden Sprachen. Das ist wieder eine Gemeinsamkeit mit der Konkreten Poesie. Man könnte auch sagen: Je näher man an die Grundbestandteile der Sprache herangeht, je winziger das Gedicht, desto weiter wird der Horizont.

Als Übung zur Horizonterweiterung biete ich fünf Titel an:

Krieg und Frieden

Deutschland

Letzte Vorstellung

Wie alles begann

Vier

Lass dir jeden kurz durch den Kopf gehen, vielleicht beißt ja einer an und du fängst dir ein minimalistisches Gedicht.