Pentameter
Der Pentameter (Betonung auf der zweiten Silbe: Pentameter) ist ein sechshebiger, daktylischer Vers mit männlicher Kadenz. Da es zum Bauprinzip des Pentameters gehört, beim dritten Versfuß die Senkungen wegzulassen, ergibt sich ein Hebungsprall von der dritten zur vierten Hebung. Auch können die Daktylen der ersten Vershälfte zu Trochäen verkürzt werden
Pentameter in der Praxis
Da der Pentameter fast auschließlich im Distichon verwendet wird, siehe zur Praxis ebenda.