Unterm Lyrikmond

Gedichte lesen, schreiben und interpretieren

Einzelne Dichter

Alle Preise inklusive Mehrwertsteuer. Lieferung auf Rechnung und versandkostenfrei, Sendungen ins Ausland sind leider nicht möglich. Kein Mindestbestellwert.

 

Daß ich in dieser Sprache schreibe. Gesammelte Gedichte

Berthold Viertel
Daß ich in dieser Sprache schreibe. Gesammelte Gedichte

Carl Hanser Verlag, München/Wien 1981, Softcover mit Schutzumschlag 192 Seiten

Preis: 5,00 €

Gedichte aus den vier Lyrikbänden Berthold Viertels von 1913 bis 1947 sowie verstreut erschienen Gedichte. Zur Einstimmung die Gedichte des Autors beim Lyrikmond.
Zustand:
neuwertig, der Schutzumschlag ist innen umgeknickt, scheint ein Produktionsfehler zu sein

1 Exemplar  

 

 

Die fremden Jahre. Gedichte aus der Emigration

Eduard Saenger
Die fremden Jahre. Gedichte aus der Emigration

Verlag Lambert/Schneider, Heidelberg/Darmstadt 1959, Softcover 80 Seiten

Preis: 5,00 €

Den Dichter Eduard Saenger hat es während der Naziherrschaft nach England verschlagen, einige der Gedichte haben daher einen Bezug zum Land, die meisten aber nicht. Kostproben beim Lyrikmond. Ergänuzt wird die Gedichtsammlung um ein Lebensbild von Freimut Schwarz.
Zustand:
sehr gut

1 Exemplar  

 

 

Complete Poems

Edith Södergran
Complete Poems

Bloodaxe Books, Eastburn 1984, Softcover 210 Seiten

Preis: 9,50 €

Alle Gedichte der finnischen Ausnahmedichterin Edith Södergran (1892-1923), aus dem Schwedischen ins Englische übertragen von David McDuff. Einige Übersetzungen ins Deutsche beim Lyrikmond.
Zustand:
neuwertig

1 Exemplar  

 

 

Impertinenter Expressionismus. Texte von Hugo Kersten

Michael Stark (Hrsg.)
Impertinenter Expressionismus. Texte von Hugo Kersten

Akademischer Verlag, Stuttgart 1980, Softcover 164 Seiten

Preis: 9,00 €

Neben Gedichten des Expressionisten Hugo Kersten gibt es viele andere Texte, u.a. Die Lyrik des Schützengrabens.

1 Exemplar  

 

 

Vita somnium breve. 1920-1940

Josef Leitgeb
Vita somnium breve. 1920-1940

Karl Alber, München 1943, Hardcover 148 Seiten

Preis: 9,00 €

Von der Einsamkeit bis zur Liebe, das ist der Themenschwerpunkt der Gedichte dieses Bands. Die allermeisten Gedichte sind gereimt. Der Dichter beim Lyrikmond.
Zustand:
sehr gut

1 Exemplar  

 

 

Theo van Doesburg. Das Andere Gesicht

Hansjürgen Bulkowski (Hrsg.)
Theo van Doesburg. Das Andere Gesicht

edition text + kritik, München 1983, Softcover 238 Seiten

Preis: 10,00 €

Zwischen Expressionismus, Dadaismus und Surrealismus bewegen sich die Gedichte und anderen Texte des sehr eigenwilligen niederländischen Dichters Theo van Doesburg. Wer sich für die wilde Zeit der Literatur zwischen den Weltkriegen interessiert, findet ein besonderes Exemplar der Gattung Dichter.
Zustand:
Bibliothekssignatur auf dem Buchrücken, zwei Stempel (Ausgesondert) innen, sonst sehr gutes Exemplar

1 Exemplar  

 

 

Wassily Kandinsky 1866-1944. Vergessenes/Oval

A. Graeff, A. Filyuta (Hrsg.)
Wassily Kandinsky 1866-1944. Vergessenes/Oval

Verlangshaus Berlin, Edition ReVers, Berlin 2016, Softcover

Preis: 15,00 €

Gedichte und Kürzestprosa aus dem Nachlass in einem sehr eigenwilligen Stil garniert mit vielen Illustration von Christoph Vieweg. Für einen ersten Eindruck: Kandinsky beim Poetischen Stacheltier
Zustand:
neuwertig (Hinweis: Buchrücken fehlt, das ist aber Absicht des Verlags)

1 Exemplar  

 

 

Ausgewählte Werke in Einzelausgaben Band I u. III

Rudolf Leonhard
Ausgewählte Werke in Einzelausgaben Band I u. III

Verlag der Nation, Berlin 1961, Hardcover 360 und 444 Seiten

Preis: 8,00 €

In Band I ist der Gedichtband „Le Vernet“ enthalten mit Gedichten aus diesem französischen Gefangenenlager. Band III „Ein Leben im Gedicht“ enthält mehrere Lyrikbände von 1913 bis in die 50er Jahre. Einen Vorgeschmack bieten Leonhards Gedichte beim Lyrikmond.
Zustand:
Beide Bände sind in einem sehr guten Zustand

1 Exemplar  

 

 

Die weiße Stimme

Max Pulver
Die weiße Stimme

Rhein-Verlag, Basel 1924, Softcover 84 Seiten

Preis: 5,50 €

In Vergessenheit geratener Schweizer Dichter, der auf der Brechtschen Skala von profan zu pontifikal zur letzteren Seite neigt.
Zustand:
Besitzervermerk in Tinte auf Schmutztitelseite, Papierränder unregelmäßig geschnitten, für das Alter sehr gut

1 Exemplar  

 

 

Stunden und Schicksale

Emil Alphons Rheinhardt
Stunden und Schicksale

Leopold Classic Library (Nachdruck des Orginals von 1913), Softcover 104 Seiten

Preis: 9,00 €

Frühe Gedichtsammlung von Emil Alphons Rheinhardt. Beispiele sind beim Lyrikmond zu begutachten.

1 Exemplar  

 

 

Liederliches und Lyrisches. Verse vom vergnüglichen Leben

Fred Endrikat
Liederliches und Lyrisches. Verse vom vergnüglichen Leben

Buchwarte Verlag Lothar Blanvalet, Berlin 1940 (71. - 98- Tausend), Feldpost-Ausgabe Softcover 96 Seiten

Preis: 6,50 €

Die ungesäuberte Fassung dieses Buches. Die Verse sind nicht immer harmlos-komisch, manche biedern sich der Zeit an. Mehr von Fred Endrikat beim Lyrikmond.
Zustand:
Cover stark stockfleckig, innen wesentlich besser, nur leicht vergilbt und geringfügig mal Stockflecken

1 Exemplar  

 

 

Torquato Tasso. Studien zur Vorgeschichte des Secentismo

Ulrich Leo
Torquato Tasso. Studien zur Vorgeschichte des Secentismo

A. Francke, Bern 1951, Softcover 316 Seiten

Preis: 12,50 €

Der Autor versucht dem Mysterium der Person Torquato Tasso auf den Grund zu kommen durch Analyse seiner Texte, die zum größten Teil nur in Italienisch zitiert sind. Dazu gehören Briefe, Dramen und Gedichte, allermeist in kurzen Auszügen.
Zustand:
Vorder- und Rückseite lichtrandig, Ecken angestoßen, letzte Seite Bleistifteinträge, innen sehr guter Zustand.

1 Exemplar