Quellen & Dank
Matthias Claudius: Sämtliche Werke, Winkler Verlag, München 1984
Wandsbecker Bothe, Reprint aller Jahrgänge von 1771-1775, Olms Verlag, Hildesheim 1978
Hans Jürgen Schultz (Hrsg.): Matthias Claudius schreibt an die Seinen. Familienbriefe des Wandsbecker Boten, Berlin, Witten: Eckart-Verlag 1955
Matthias Claudius: Botengänge. Briefe an Freunde; herausgegeben von Hans Jessen, Eckart-Verlag, Berlin 1965, 2. Auflage
Annelen Kranefuss: Die Gedichte des Wandsbecker Boten, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1973
Annelen Kranefuss: Matthias Claudius, Hoffmann und Campe Verlag, Hamburg 2011
Eckart Kleßmann: Der Dinge wunderbarer Lauf. Die Lebensgeschichte des Matthias Claudius, Beltz Verlag, Weinheim und Basel 1995
Herbert Rowland: Matthias Claudius, Beck, München 1991
Georg-Wilhelm Röpke (Hrsg.): In Wandsbek zu Hause. Matthias Claudius, der ‘Wandsbecker Bote’, Verlag Otto Heinevetter, Hamburg 1990
Wolfgang Stammler, Matthias Claudius, der Wandsbecker Bote, Halle 1915 (komplett online bei Open Library)
Martin Luther: Bibel. „Die gantze Heilige Schrifft“, 2 Bde., Verlag Math. Lempertz, Königswinter 2008
Philippe Ariès: Geschichte des Todes, dtv 1987
Fürs Probelesen bzw. -hören des gesamten Textes sowie Korrekturen, Kritiken und Ermutigungen bedanke ich mich bei Petra Gellinger, Uta Holtgreve und Liane Romer. Petra Gellinger stiftete auch das Ausgangsfoto fürs Cover. Und natürlich gilt mein Dank all denen, die im Internet ihr Wissen zur Verfügung stellen.