Chronik Matthias Claudius
Grundlage dieser Chronik sind die Biographien von Eckart Kleßmann (Der Dinge wunderbarer Lauf. Die Lebensgeschichte des Matthias Claudius, 1995),
Herbert Rowland (Matthias Claudius, 1991), Georg-Wilhelm Röpke (In Wandsbek zu Hause, 1990) und Annelen Kranefuss (Matthias Claudius, 2011).
1740
Matthias Claudius wird am 15.8. in Reinfeld geboren; Eltern: Pastor Matthias Claudius und seine zweite Frau Maria geb. Lorck
1744
Geburt der Schwester Dorothea Christine
1751
Tod dreier Geschwister Lucia (2), Lorentz (5), Halbbruder Friedrich Carl (19)
1754
26.10. Geburt Rebekka Behn, seine spätere Frau
1755-58
Lateinschule in Plön mit seinem Bruder Josias
1759-1762
Theologie-Studium zusammen mit Josias in Jena, später Wechsel zu Kameralwissenschaften
1760
19.11. Tod von Josias
1762
Rückkehr nach Reinfeld
Hochzeit der Schwester Dorothea Christine mit Pastor Christian August Gustav Müller
1763
Erster Gedichtband erscheint: Tändeleyen und Erzählungen
1764/65
Als Privatsekretär des Grafen Ulrich Adolph von Holstein in Kopenhagen
1765-68
Wieder zu Hause in Reinfeld
1766
26.5. Tod der Schwester Dorothea Christine
1768-70
Ab Juli 68: Redakteur Hamburgische Adreß-Comptoir-Nachrichten
1771-75
Redakteur Wandsbecker Bote
1772
15.3. Hochzeit mit Rebekka Behn
30.9. Tod des Erstgeborenen Matthias kurz nach der Geburt
1773
4.12. Tod des Vaters
1774
2.2. o. 7.2. Geburt der ersten Tochter Maria Caroline Elisabeth
9.11. Subskriptionsanzeige für Asmus omnia sua secum portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen I. und II. Theil (Asmus I/II) im Wandsbecker Boten
1775
Ostern: Asmus I/II erscheint
22.6. Erhält Kündigung als Redakteur des Wandsbecker Boten
13.11. Geburt der zweiten Tochter Christiane Marie Auguste
1776-1777
31.3. Abreise aus Wandsbeck mit Ziel Darmstadt
Oberlandcommisarius in Darmstadt
1777
01-03 Redakteur der Hessen-Darmstädtischen privilegirten Land-Zeitung; schwere Krankheit
21.4. Abreise aus Darmstadt zurück nach Wandsbeck
4.5. Rückkehr nach Wandsbeck
4.6. Geburt der dritten Tochter Anna Friederike Petrine
1778
Nach Ostern: Asmus III erscheint
1779
2.9. Geburt der vierten Tochter Auguste Ernestine Wilhelmine
1780
21.9. Tod der Mutter
1781
16.5. Geburt der fünften Tochter Johanna Catharina Henriette
1783
Asmus IV erscheint
8.5. Geburt des ersten Sohns Johannes.
1784
September: Reise nach Schlesien
17.9. Treffen mit Goethe, Wieland und Herder in Jena
4.10. Rückkehr nach Wandsbeck
15.12. Geburt der sechsten Tochter Carolina Rebecca
1785
Jahrespension vom dänischen Kronprinzen Frederik
1786
6.12. Geburt des zweiten Sohns Matthias Heinrich
1787
10.7. Besuch des dänischen Kronprinzen in Wandsbeck
1788
4.7. Tod von Matthias Heinrich
Posten als Revisor Altonaer Species-Bank
1789
17.5. Geburt Friedrich Matthias Jacobus, Rufname: Fritz
1790
Asmus V erscheint
1792
19.7. Augustinus Ernst Karl, Rufname: Ernst
1794
30.12. Geburt Carl Peter Franziscus, Rufname: Franz
1796
2.7./4.7. Tod der zweiten Tochter Christiane
1797
15.3.Silberhochzeit
2.8. Die erste Tochter Caroline heiratet Friedrich Perthes
1798
Asmus VI erscheint
16.5. Die dritte Tochter Anna heiratet Max Jacobi
28.5. Geburt erste Enkelin Agnes Perthes
1803
Asmus VII erscheint
1812
Asmus VIII erscheint
1813
16.8. Wegen Belagerung Hamburgs Flucht aus Wandsbeck nach Lütjenburg, Kiel und Lübeck
1814
8.5. Rückkehr nach Wandsbeck
15.8. Letzter Geburtstag
Dez. Nach Hamburg zu Perthes
1815
21.1. Tod
25.1. Beisetzung
1832
26.7. Tod der Ehefrau Rebekka